Anmelden

Passwort vergessen?

Software für Crosstrainer CTR3 über R232 an PC


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Jonas1290

Dabei seit: 2011-01-17T18:20Z
Beiträge: 6

Hallo zusammen,

zuerst ein verspätetes gutes neues Jahr an alle!

Meine Eltern haben sich letzte Woche ein Kettler CTR3 zugelegt, und sind hell auf begeistert.

Nun habe ich gesehen das es eine RS232 Schnittstelle gibt,
und ich mich darüber informieren möchte!
Wo finde ich Software für das Gerät?

Kann man Trainigstage am Computer aufzeichnen oder sogar Strecken ablaufen?

Würde mich über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße


EDIT:
Habe auch unter Downloads alle Möglichen Treiber runtergeladen, und wollte die Tour Demo mal testen,
aber sobald ich den Crosstrainer an den PC anschließe, kommt die Meldung das ich wieder den Treiber installieren soll...
USB Seriel Controller D oder so etwas..

Wer kann mir bei der kompletten Installation helfen?

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2011-01-17T22:10Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Jonas1290,

erstmal herzlich willkommen hier!

Ja und ja kann man. ich häng Dir unten mal ein csv-File = die Trainingsauswertung (Rad-Ergo) von mir an -> Mach es einfach mit Excel auf.

schau mal da: http://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/anschluss_und_geraete_probleme_connection_and_device_problems/anleitung_fuer_alle_die_probleme_mit_der_konfiguration_ihrer_usb_trainingsgeraete_haben/seite.html

Aber lass den USB Gerätetreiber unbedingt weg. Den brauchst Du für Dein Gerät nicht. Ich meine den CPX210 Treiber!

ich hoffe es klappt.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


10.01.2011 19-02 -- Animation - Liers - Radioteleskop Effelsberg - Rheinbach (61,5 km).csv (Typ: application/vnd.ms-excel, Größe: 336.3 KB) -- 1450 mal heruntergeladen

 
 

Jonas1290

Dabei seit: 2011-01-17T18:20Z
Beiträge: 6

hallo,

vielen dank für deine Antwort!

Die Bilder habe ich gestern schon auf dem Computer gespeichert und es auch so gemacht.
Bin aber leider nicht weiter gekommen.

Auf was muss man denn achten ?


Lg

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Jonas,

Wie hast du den CTR3 überhaupt angeschlossen?


Schließt man den CTR3 direkt an den COM Port des PCs an ist kein weiterer Treiber notwendig. Allerdings scheint dies nicht immer zu funktionieren.

Die andere Möglichkeit ist die Verwendung eines USB to Serial Adapters. Wir liefern einen Adapter mit FTDI Chip mit der Vollversion. Es gibt aber auch noch andere Hersteller und es sollte der Treiber des Herstellers verwendet werden.


 
 

Jonas1290

Dabei seit: 2011-01-17T18:20Z
Beiträge: 6

Hallo Wolfgang,

ich gehe vom CTR3 über die R223 Schnittstelle auf den USB Port meines Laptops.

Wenn ich nun den CTR3 mit meinem Laptop verbinde,
kommt die Meldung, "Assistent für das Suchen neuer Hardware"
Es werden also Treiber benötigt oder?

Oder kann ich das Gerät erst mit dem PC verbinden, sobald die World Tour Demo läuft??

Lg

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Jonas,

für die Verbindung von RS232 zu USB ist ein Adapter notwendig.

Für diesen Adapter ist ein Treiber notwendig der installiert werden muss. Dieser liegt dem Adapter normalerweise als Treiber CD dabei.

Was für ein Adapter ist es den?


 
 

Jonas1290

Dabei seit: 2011-01-17T18:20Z
Beiträge: 6

Es ist kein Adapter,
es ist ein Kabel mit R232 auf USB, so hab ich das Gerät verbunden.
Es geht jetzt auch irgendetwas nachdem ich noch Virtual Earth 3D installiert habe.

KWT startet, und ich kann die Benutzer eingeben.

Habe auch mal ein Programm gemacht, aber die Geschwindigkeiten mit dem KWT und Gerät stimmen nicht überein.
Ich höre auf zu treten, das KWT zählt aber weiter...
Also läuft hier noch etwas falsch..

was kann das sein?

LG

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Jonas,

dann ist der Adapter im Stecker deines Kabels...

Die Geschwindigkeit und Strecke stimmen bei Animationstrainings nicht überein da dort eine Gangschaltung verwendet wird über welche die Geschwindigkeit umgerechnet wird.
Daher zeigt KWT dann andere Werte als das Gerät.

Was genau zählt weiter? es kann schon 1-2 Sekunden dauern bis KWT stehen bleibt. Bei manchen Geräten auch länger...


 
 

Jonas1290

Dabei seit: 2011-01-17T18:20Z
Beiträge: 6

Hallo Wolfgang,

und warum zählt das KWT anders als das Gerät ?
Hängt das mit der Demo zusammen?

Wenn ich nun das Programm starte, also den KWT,
ohne das das Gerät angeschlossen ist, und dann auf "Fitness Programm" klicke, Pyramide Low starte und dies laufen will, kommt dann das nächste Fenster: "Übersicht", in der steht, "Gerät steht", "Benutzer Status", und "Training"
Jetzt drücke ich die Leertaste um das Training zu starten und dann geht die Geschwindigkeit nach oben Puls usw.
(Wie gesagt, Gerät "CTR3" ist nicht angeschlossen"!
Als ob das Programm mir zeigen möchte wie das abläuft..
ich nehme an das Training mit dem Demo Programm läuft nicht, oder?

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Jonas,

im Animationstraining bietet KWT eine Gangschaltung an um mehr möglichkeiten fürs Training zu haben. Die neu berechneten Geschwindigkeitswerte lassen sich aber nicht zurück ans Gerät übermitteln.

Ohne CTR3 verwendest du wahrscheinlich ein DEMO Gerät. Die Demo Geräte sind zu Simulationszwecken, um die Funktionen des Programms auch ohne Trainingsgerät testen zu können.

Die Leertaste muss man auch nur beim Demo Gerät drücken um dieses zu starten/stoppen.


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>