Anmelden

Passwort vergessen?

Pulsgurt MX1


Autor
Nachricht
 
 

Jochi

über 100 km
429 km
Dabei seit: 2018-10-04T13:26Z
Beiträge: 7

Hallo, könnte mir jemand einen Tipp für einen funktionierenden Pulsgurt zu meinem alten MX1 Ergo geben. Habe mir einen neuen uncodierten Polar H10 gekauft (Ant+, Bluetooth und 5khz) gekauft. Herzsymbol blinkt zwar im richtigen Pulsrythmus, aber es wird kein Wert angezeigt. Meine Garmin Gurte funktionieren wie erwartet natürlich auch nicht. Mein uralter Polar hat funktioniert sich aber mittlerweile in seine Bestandteile aufgelöst. Da steht auch nicht wirklich einen Bezeichnung drauf. Danke für Eure Unterstützung. Liebe Grüße Joachim

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Jochi,

dein MX1 hat noch keinen 5 khz Puls Empfänger eingebaut.
Daher brauchst Du diesen Steckdongel siehe Link -> wird einfach in die Ohrclipbuchse gesteckt. Dann funktioniert auch dein Polar H10! Da es den Dongle meines Wissens nur mehr im Set gibt hast du dann 1 Gurt zu viel.

https://www.mhw-bike.de/kettler-polar-t34-herzfrequenz-sender-und-plug-in-set-7915

BT= Bluetooth
Nur bei KWT Verwendung + MX1 an einem BT Rechner nimmt KWT den Puls direkt über PC vom H10. Der H10 wird über Win und BT und KWT gekoppelt.
Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Jochi

über 100 km
429 km
Dabei seit: 2018-10-04T13:26Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Da ich beim Training eigentlich immer den Laptop mit KWT verwende, habe ich mir mal einen Bluetooth Dongle bestellt.
Wäre genial wenn die Pulseinspeisung in den Ergo über den Laptop mit BT funktionieren würde.
Muss ich da in der KWT etwas einstellen?
Ansonsten werde ich halt zum T34 Set greifen.

Aber der MX1 muss einen Puls Empfänger auf der Platine eingebaut haben, da ich ja die letzten Jahre schon mit dem uralten Polar Gurt, den mir ein Freund geschenkt hat, erfolgreich gefahren bin!?
Habe mal ein Bild der Rückseite vom alten Gurt angefügt.
Ist das ein T41 Gurt? Wenn ja, den gibts ja eigentlich lt. Google nicht mehr zu kaufen.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Joachim

Dateianhang


20200106_140228.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 167,3 KB) -- 798 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Jochi,

so mea Culpa! Sorry da hast Recht -> ich kann nicht alles wissen. Ich hab gerade noch irgendwo im Netz die technischen Daten vom MX1 gefunden. Ja, er sollte einen 5 khz Empfänger eingebaut haben.
Dann ist sicher beim H10 standardmäßig nach dem Kauf das 5 khz Signal =Gymlink ausgeschaltet.
Anleitung H10 zu konfigurieren.
1. H10 anlegen eventuell befeuchten.
2. Auf deinem Smartphone Polar Beat installieren.
3. BT am Smartphone aufdrehen
3. Polar Beat am Smartphone starten.
4. Sich mit dem H10 verbinden und 5 khz das heißt bei Polar Gymlink oder so. und einfache BT Übertragung aktivieren.

@ BT Puls über KWT mit PC und BT Dongle.:
Schau mal ob dein PC schon BT eingebaut hat

Ja du musst als 1. den H10 mit Windows koppeln. Gurt anlegen anfeuchten und in Win nach BT Geräte suchen und koppeln.

2. bei angelegten und mit Win gekoppelten H10 KWT dann starten und in der Lobby links Mitte bei Gerät den H10 im Dropdown auswählen.

Achtung der BT Dual Mode vom H10 darf mit Polar Beat und Smartphone nicht ausgewählt werden. Das geht nur über Smartphone sollte aber standardmäßig so passen.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Jochi

über 100 km
429 km
Dabei seit: 2018-10-04T13:26Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,
vielen Dank für Deine vielen super Infos und Dein Know How.
Also, habe mir Polar Beat auf dem Handy installiert und den H10 konfiguriert.(dass man einen Pulsgurt konfigurieren kann war mir neu (-: ). Gymlink war leider schon aktiv und der Rest hat so gepasst wie Du gesagt hast. D.h. obwohl Gymlink aktiv ist (5kHz) kann der MX1 die Daten nicht verarbeiten. (Pulssymbol blinkt im Herzrhythmus aber es wird kein Pulswert angezeigt).
Na gut, bleibt ja noch die Möglichkeit über die KWT.
Pulsgurt am Hand entkoppelt, mit Laptop über BT verbunden.
Koppelung erfolgreich - siehe Screenshot, dann KWT gestartet und gehofft dass der Pulsgut irgendwo auftaucht. Doch weder unter Einstellungen/Geräte/BT/hinzufügen gibt es den Polar, noch in der Übersicht - ist das die Lobby?? - siehe Screenshot unter meinem MX1. Ich habe in einem alten Posting von Dir mal einen Screenshot gesehen wo unter Geräte eine eigene Rubrik Pulsgurt gestanden ist. Bin also mit meinem "Latein" wieder mal am Ende. Hast Du noch eine Idee Erik.

Vielen Dank
Liebe Grüße Jochi

Dateianhang


Bluetooth_Übersicht.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 54,0 KB) -- 803 mal heruntergeladen

KWT.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 28,7 KB) -- 819 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Jochi,

@ MX1 und eingebauten BT Empfänger.
Also so richtig glaube ich nicht mehr dran, dass da ein Ich hab letztens nach dem MX1 (als Bild) gegoogelt und da steckte dann im Bild der Kettler Gymlink Dongle am Pulausgang (Ohrkabel). Warum dann??
Also fix eingebaut????

@ BT Puls in KWT
Du musst auf KWT 2.0.5.15 updaten!
https://www.kettlerworldtours.de/main/software-downloads/downloads.html
Siehe Screenshot von kwt 2.x anbei.

Grüße

Erik



[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-01-20T23:08Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


BTPulsmesser.gif (Typ: image/gif, Größe: 161,8 KB) -- 806 mal heruntergeladen

 
 

Jochi

über 100 km
429 km
Dabei seit: 2018-10-04T13:26Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,

Der MX1 hat keinen eingebauten BT Empfänger aber einen der 5kHz können sollte. Deswegen haben die alten Polargurte funktioniert.
Warum jetzt die 5kHz Technik von neueren Gurten nicht funktioniert bleibt mir auch ein Rätsel.

BT Puls in KWT
Ich verwende die neueste 3.x Version von KWT.
Hoffentlich wurde dort die Funktion beibehalten!?
Vielleicht hat noch nie jemand in der Version 3.x einen Gurt über KWT verbunden?
Soll ich mal an den Support schreiben, bzw. Wolfgang fragen?
Habe gestern nochmals alles versucht, der Pulsgurt scheint in KWT nicht auf?
Am Windows 8.1. wirds ja wohl nicht liegen?
Danke Liebe Grüße Joachim

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Joachim,

ja hatte mich geirrt meinte oben immer 5 khz Empfänger statt BT.
@BT Puls über KWT 3.x nutze das schon 2 jahre so.
Geh mit bereits angelegtem H10 in KWT 3.x in den Startbildschirm oder Training oder online Training.
Unter Gerät (z.B Racer S) ist dann dort links mittig die Auswahl Pulsmesser sichtbar siehe letzter Screenshot von mir. Reinklicken und im Dropdown den Polar auswählen. Auf Info klicken und du kannst den Puls überprüfen. Dann ein Training starten und der Puls ist da.
Am 8.1 Windows könnte es schon liegen.
@legales Gratisupdate auf Win 10 -> Google bitte nach Windows update Assistent.

Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-01-21T16:47Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Jochi

über 100 km
429 km
Dabei seit: 2018-10-04T13:26Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,

hat ein wenig gedauert da ich beim alten Laptop erste den RAM aufstocken, eine SSD einbauen und auf Windows 10 upgraden musste,... und siehe da, jetzt ist auch der Polar Pulsgurt da. D.h. unter Windows 8.1. funktioniert es nicht. - hätte ich nicht gedacht dass es daran liegt.
D.h. alles super!!!
Vielen Dank für deine Geduld und Dein Know How.
Liebe Grüße
Joachim