Anmelden

Passwort vergessen?

Knacken beim Treten/Kurbel dreht im Leerlauf mit und Kilometerstand


Autor
Nachricht
 
 

RacemaxX


65 km
Dabei seit: 2017-01-14T18:56Z
Beiträge: 2

Hallo Zusammen,

wie ihr dem Titel entnehmen könnt, habe ich nicht nur ein Problem sondern gleich mehrere. Es handelt sich um einen Kettler Racer S von 2015 und ich fange gleich mal mit dem gröbsten Problem als erstes an:

1) Knacken/Klackern beim Treten: Wenn ich trete (unabhängig vom Wiederstand) ist in regelmäßigen Abständen (ca. 3mal pro eine Umdrehung treten) ein Knacken auszumachen. Kommt definitiv aus dem inneren des Gehäuses und nicht von den Pedalen oder Kurbeln. Zumindest spüre ich es nicht sondern höre es nur.

2) Im Leerlauf (bei 25 Watt Watt) drehen sich die Pedale ein paar Runden und blieben erst bei geringer werdender Drehzahl wieder stehen. Erhöht man die Watt bleiben Sie an bestimmten Stellen hängen, drehen sich dann ein bisschen mit und blieben dann wieder hängen. Erhöht man die Watt auf zb.200 dann drehen sich die Pedale nur noch ein paar Zentimeter mit und bleiben dann stehen. Ich habe das Gefühl das die Stellen wo Sie hängen bleiben genau jene sind wo es knackt (wie in Punkt 1 beschrieben)
Wenn man zurück tritt war das früher immer ganz leicht und easy und jetzt merkt man deutlich einen Wiederstand und ich hab das Gefühl das da etwas schleift und der Wiederstand durch das schleifen kommt. Wenn man das Schwungrad mit der Hand rückwärts dreht, gehen die Pedale mit.

3) Ist mehr eine Frage als ein Problem: Gibt es irgendeine Möglichkeit am Display die Gesamtkilometer abzulesen? Also um zu erfahren wie viel Kilometer das Gerät am Buckel hat?

Das Gerät ist von März diesen Jahres bis jetzt gestanden und wurde nicht benutzt. Hat das vlt. damit etwas zu tun?

Hab zwar schon hier im Forum nach Beiträgen gesucht aber nichts passendes gefunden von dem ich etwas ableiten könnte. Daher freue mich auf eure Rückmeldungen und Ideen woran es liegen könnte bzw wie ich das in den Griff kriegen könnte.

VIELEN DANK im Voraus!

LG, Max

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-11-10T08:32Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo RacemaxX,

erstmal herzlich willkommen hier.

Sag mal ist es recht kalt beim Kettler im Moment.
Wir hatten da schon Fälle, dass bei niedrigen Temperaturen das Fett im Freilauf verharzt ist und der Freilauf blockierte.
Eine höhere Raumtemperatur oder längeres Trainieren beseitigten dann das Problem.

Wenn genau gekauf?
3 Jahre hast ja den Vor Ort Service?
Also wenn noch innerhalb der 3 Jahre mit Rechnungskopie und Seriennummer zum Händler und den 3 Jahre Vor Ort Service in Anspruch nehmen,

Nein km nachschauen kann man meines Wissens nicht -> habe den gleichen Racer S..

Was Du gleich nachschauen kannst:
Hinten rechts den abnehmbaren Seitenteil mal vorsichtig runter nehmen,
Dann siehst Du schon mal etwas vom Riemen und von der Andruckrolle. Dann kannst Du auch schauen ob der Riemen hinten irgendwo schleift oder schief drauf liegt.
Mein Tipp: Wenn das schon frei liegt den Riemen und Andruckrolle mit einem Lappen mit Auto-Bremsenreiniger beidseitig abwischen.

Ohne Spezialwerkzeug kannst nur mehr vorne und hinten an der Unterseite die Verschraubung der Füße kontrollieren.

Willst Du die Kurbel abnehmen und wirklich das Gehäuse abbauen brauchst Du zwingend dieses Werkzeug:

https://www.cardiofitness.de/3390c100862/KETTLER-Zubehoer-Abzieher-SW-27x30-mm-mit-Gewinde-M-25x1.htm?sportdegen=1

Hier Copy und paste von einem anderen Beitrag von mir:

Den Abzieher brauchst du erst zum Schluss wenn die 15er Schraube schon weg ist.
Aber ohne Abzieher in den Händen brauchst gar nicht Anfangen mit dem Schrauben. ES GEHT OHNE ABZIEHER NICHT! Du bekommst die Kurbeln ohne Abzieher nicht runter.

Die Schraube ist eine 15er ( 15er 1/2 Zoll Nuss passt mit Ratsche) und du kannst damit oder einem gekröpften Gabelschlüssel diese an beiden Seiten nach links rausdrehen.
Es kann sein dass diese Schraube ab Werk mit einer Schraubensicherung behandelt wurde.

Den Abzieher drehst dann ins obige Loch mit einem 27er Gabelschlüssel nach rechts ein. Die ersten Gewindewindungen mit der Hand einschrauben. Dann mit Schlüssel weiter
Dann die kleine Schraube reindrehen. -> Kurbel ist abgezogen.

Dann noch die Schrauben links und rechts am Gehäuse abschrauben.
Beim Zusammenbau würde ich alle Gehäuseschrauben mit Bikefett behandeln.

An Werkzeugen brauchst Du.
Den Original Kettler 27er Abzieher; 15er 1/2 Zoll Nuss mit Ratsche oder 15er Gabelschlüssel "gekröpft"
27er Gabelschlüssel
und einen 19er Gabelschlüssel
Copy und Paste Ende

Die Lager könntens auch sein aber das sollte erst ab ca 20 000 km ein Thema sein.
Die lager am Tretlager sind relativ einfach zu wechseln aber am Hinterrad ist das ein großes Problem -> eingepresst in die Freilauf Einheit.

Grüße und Dir ein schönes Wochenende

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

RacemaxX


65 km
Dabei seit: 2017-01-14T18:56Z
Beiträge: 2

Hallo Erik,

erstmal vielen Dank für deine Ausführliche Anwort.

Das Gerät wurde 01.2015 gekauft. Spricj im Jänner wird er 4 Jahre alt. Also leider nix mit 3 Jahre vor Ort Check.

Die Temperatur bei mir in der Wohnung ist immmer Zimmertemperatur. War letztes Jahr auch nicht anders und da hat auch alles einwandfrei funktioniert.

Danke auch für den Tipp mit der Abdeckung und dem Autobremsenreiniger. Recht viel mehr will ich dann aber auch schon nicht mehr dran rumschrauben. Hab was so technische Sachen angeht leider kein gutes Händchen.

Mal sehen, vielleicht klappt es ja nach der Reinigung. Ich meld mich wieder.

Dir auch ein schönes Wochenende.
Maxx