Anmelden

Passwort vergessen?

Spiel bei Schwungmasse, Kettler Stratos


Autor
Nachricht
 
 

MRE

Dabei seit: 2016-01-07T12:00Z
Beiträge: 3

Liebe Sportbegeisterte,

mein treuer Kettler Stratos hat zunehmend Knacksen und Spiel beim Treten bekommen (besonders bei höheren Widerstand). Heute hab ich ihn deswegen mal aufgeschraubt und bemerkt, dass die Schwungmasse selbst Spiel hat. Nun möchte ich fragen, wie dieses Spiel behoben werden könnte?

Anbei habe ich zwei Bilder zum Umstand angehängt. Die Pfeile zeigen, wo das Spiel vorhanden ist.

Habt herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen
MRE

Dateianhang


DSC03751.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 65,5 KB) -- 954 mal heruntergeladen

DSC03752.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 70,5 KB) -- 915 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo MRE,

erstmal herzlichwillkommen hier.

@all KWT User: Klarstellung Der Kettler Stratos ist nicht für KWT geeignet -> da geht nichts.

Das sind Lagerschäden.
Ich hab dir hier mal einen Download Link zu einem ganz anderen Kettler Ergo Modell angehängt Das mit dem Magneten hast du ja nicht.

http://download.kettlerworldtours.net/docs/Lagerwechsel_Ergo_Race_ER.pdf

Die Frage ist, ob sich eine Reparatur noch auszahlt....
Bzw. ist es am Bremsrad ein ordentlicher Aufwand die Lager zu tauschen. -> Siehe PDF. Die Lagergrößen im PDF gelten natürlich nur für den Ergo Race.
Und ob es beim Statos so ähnlich wie beim Ergo Race ist....

Wenns du es wirklich machen solltest dann auch die Lager an der Kurbel wechseln. Die Lager an der Kurbel kann man nach außen rausschlagen. Dann das alte Lager nehmen und die Lagernummer ablesen und passende aus dem Inet bestellen oder im Geschäft kaufen.
Beim Einbau der Lager und der Welle Loctite 648 verwenden.

Ehrlich gesagt: das zahlt sich wahrscheinlich nicht aus.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

MRE

Dabei seit: 2016-01-07T12:00Z
Beiträge: 3

Hallo Erik,

vielen Dank für die rasche Antwort und dem Link zum ausführlichen Bericht. Ja, das ist es. Ich werde überlegen, ob ich die Reparatur ausführen oder mich evtl. doch um ein neues Gerät umschauen werde. Schade, es war wirklich ein treuer Sportpartner... . Bei Kettler werde ich aber definitv bleiben .

Nochmals vielen Dank und Grüße, ebenfalls aus Österreich, zurück
Martin

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Amrtin,

überleg dir vielleicht auch einen Ergo, der mit KWT zusammenarbeitet.
Die KWZ Online-Rennen machen einen großen Spass = Motivation.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

MRE

Dabei seit: 2016-01-07T12:00Z
Beiträge: 3

Danke für den Tipp, Erik! Das klingt sehr interessant. Ich werde morgen zum Kettler-Händler fahren, und ihn auch diesbezüglich fragen.

Viele Grüße
Martin