Anmelden

Passwort vergessen?

Nach Absturz Rennen kein Rechnerstart mehr möglich


Autor
Nachricht
 
 

Smasher

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31291 km
Dabei seit: 2011-11-01T17:07Z
Beiträge: 294

Hallo zusammen,
fuhr gestern Abend eine hajoco-Tour mit. Nach ca. 16 km stürzte mir das Programm ab. Es ging nichts mehr am Laptop. Leider war hinterher kein Rechnerstart mehr möglich (ca. 30 Minuten versucht, das Laptop zu starten). Bei der blauen Willkommensmaske blieb mein Laptop stehen.
Die Internetverbindung war immer vorhanden - an der kann es nicht gelegen haben.
Dann wieder den Startvorgang abgebrochen und im abgesicherten Modus gestartet.
Hat funktioniert - konnte hochfahren.
Wieder runter gefahren und normal gestartet.
War nicht möglich - Startvorgang blieb hängen.
Irgendwann nach zig Versuchen fuhr das Lap doch hoch.
Mein Norton meldete, dass ich eine Festplattenoptimierung machen soll.
Habe ich gemacht.
Heute früh Laptop hochgefahren (Hochfahren immer bei eingeschaltetem Ergoracer).
Hat funktioniert.
Kettler gestartet.
Ebenfalls funktioniert.
Runtergefahren und wollte nochmals hochfahren.
Wieder keine Chance. Ging nicht.

Kann es sein, dass es mir beim Programmabsturz irgendetwas im Betriebssystem, bei den Treibern, etc. geschmissen hat?
Was könnte die plötzliche Ursache sein?
Was wäre zu machen, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Vielen Dank für Tipps und Hinweise.

Gruß
Werner (Smasher)

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Werner,

also ich hab schon viel erlebt mit PCs und so.
Was ich glaube KWT ist an dem ganzen nicht schuld!!!

Das hat grundlegende Ursachen -> Kein Inet kann Schuld sein, kein Wlan etc, da das ganze ja beim Win Start noch nicht mal geladen ist...

Wenn das ein Laptop ist probiere mal mit Netzbetrieb und ohne!

Wenn der Rechner mal normal hochfährt gehe mal in die Systemsteuerung -> Geräte Manager. Den Ergo und KWT kannst vorher starten...
Und dann schaue im Geräte Manager ob irgendwo was Gelb oder gar ROT Markiert ist.
Und berichte hier.

Alternativ kannst Du natürlich in der Windows Ereignisanzeige nachschauen ob ein Fehler gespeichert ist.

Da müsste genau bei Hajocos Rennen Uhrzeit ein Fehler-Eintrag zu finden sein.
Tipp einfach unten in das Suchfeld Ereignisanzeige ein. -> Starten
Und schau dass du die Fehler so wie am Screenshot unten angezeigt bekommst. meine Fehler sind harmlos.

Also arbeite das mal ab und berichte bitte.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


EreignisanzeigeWin10.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 319.8 KB) -- 1319 mal heruntergeladen

 
 

Smasher

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31291 km
Dabei seit: 2011-11-01T17:07Z
Beiträge: 294

Hallo Erik,
vielen, vielen Dank für Deine Antwort.
Von einem ITler bekam ich den Hinweis, dass ein Norton-Liveupdate Probleme bereitet hat. Irgendwie stimmt das auch, da aktuell der Norton-Dienst nicht mehr gestartet werden kann. Heißt - aktuell kein Virenscanner in Betrieb. Und siehe da, mein Laptop fährt wieder einwandfrei hoch. Fuhr gestern eine Tour von Biciman ohne Probleme durch.
Wie Du schon behauptet hast, KWT ist nicht schuld.
Die Ereignisanzeige meldete zwar einen Fehler, mit dem ich jedoch nichts anfangen kann.
Im Gerätemanager ist alles o.k. Nichts Rotes und keine gelben Ausrufezeichen.
Vermutlich läuft alles wieder, jedoch bin ich nicht mehr virengeschützt. Muss mal schauen, wie ich das wieder in den Griff bekomme. Norton deinstallieren und neu installieren ist immer so eine Sache.

Nochmals Danke für Deine Antwort.

Gruß
Werner (Smasher)