Anmelden

Passwort vergessen?

Kettler CTR 3 Service und Riementausch


Autor
Nachricht
 
 

Cartman

Dabei seit: 2017-08-10T11:31Z
Beiträge: 2

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich habe ein paar Fragen, welche sich eher auf das Gerät als auf das Training beziehen.

Gestern wurde bei meinem CTR 3 ein Service durchgeführt. Der Monteur sagte, der Riemen muss getauscht werden und der Pulsmesser misst ungenau (diesen Fehler hat er mit einem VDE Prüfgerät, an welchem das Netzteil des CTR3 angesteckt war, ausgelesen!). Von diesem Monteur und seinen Aussagen halte ich also nichts.

Wie lang hält denn der Riemen im allgemeinen, wenn man von täglich 1,5 Stunden Training bei 180 Watt und einer Geschwindigkeit von 12 m/min bis 13 m/min ausgeht?

Und ist der Wechsel wirklich so kompliziert. Der Monteur sagte, ich darf keinesfalls die Schraube, die durch das Laufrad geht, lockern bzw. fest ziehen. Diese muss mit glaub 52 Nm angezogen werden und der Riemen muss ganz genau auf den Crosstrainer abgestimmt sein. Ich muss das Laufrad aber abbauen, um einen Riemenwechsel durchführen zu können. Er hätte dafür 80 Euro verlangt (inkl. Riemen, welcher 55 Euro kostet).

Außerdem soll ich eine Antistatikmatte unterlegen, da der Crosstrainer sonst den ganzen Staub anzieht (wegen dem Magneten). Diese Matte wollte er mir sogleich für 50 Euro verkaufen.

Ich freue mich auf Eure Antworten...

Cartman

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Cartman,

sorry ich hatte nur Ergometer in Verwendung -> Da kann ich dir keine Schraubertipps geben. Aber es gibt auch eigene Kettler kurbelabzieher für Crosser.

Naja wenn der Riemen ganz gerade über die Rollen und Spannrolle gleitet, dann würde er ewig halten. Problematisch ist es wenn der Riemen irgendwie schief läuft entweder weil die Lager Spiel haben oder die Andruckrolle eiert. Dann wird der Riemen binnen kürzester Zeit innen oder außen angeknabbert..
Naja den Ersatzriemen wenn du die Länge kennst gibt's im Inet zum Bestellen -> z. B. Buchhaupt.

Die Spannende Frage bei Dir ist jetzt ist der Grund bei dir für das Anknabbern des Riemens jetzt beseitigt? Weil das kommt sonst wieder.

@ Urteil über die Servicekosten -> da bist du günstig davongekommen. Ich kenn einen Ergo User von hier -> der hat für die Reparatur mehr als einen halben neuen Ergo bezahlt... Man bedenke bei einem Kettler Neugerät hast Du 3 Jahre Vor Ort Service. Ich kenn die Servicetechniker nur von einer Garantie Reparatur. Aber die haben schon argen Zeitdruck.

Bei Ergos hätte ich dir weiterhelfen können.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html