Alle anzeigen / Alle verbergen
Kettler World Tours 2.0 Installation bricht ab (speziell bei WIN 8.1)
Als Administrator installieren. Die Firewall des Betriebssystems blockiert die Installation.
Microsoft .Net Framework muss installiert sein. Hinweis zur Aktivierung
unter: msdn.microsoft.com/de-de/library/hh506443(v=vs.110).aspx.
Alle Windows-Updates sollten installiert sein. Ggfs. manuell deinstallieren und
erneut die Anwendung installieren.
Kann ich die Firmwareversion meines Trainingsgeräte auslesen?
Ja. Bitte dies der entsprechenden Bedienungsanleitung entnehmen.
Wo erkenne ich den aktuellen Firmwarestand der Software?
Rufen Sie die Software auf. Z.B. im Hauptmenu oben rechts ist ein "I" für
Information sichtbar. Hier sehen Sie die aktuelle Firmware.
Ich habe ein Premium Display? Welche Version benötige ich?
Die Premium Anzeige muss mindestens die Firmwareversion 31.08 installiert haben und die Software 2.0.5.
Welchen Bluetooth Standard unterstützt die Software?
Bluetooth Classic und Bluetooth low energy technology
Wo finde ich meine Aktivierungslizenz?
Insofern Sie die Software als DVD erworben haben, ist der
Aktivierungsschlüssel im Inlet aufgedruckt. Per Download liegt er dem Kauf digital bei.
Welche Geräte sind kompatibel?
KETTLER Geräte mit einer Schnittstelle. Möglich ist das Verbinden
z.B. über USB, Bluetooth Classic oder Bluetooth low energy (Smart)*.
Neue Geräte sind zum Teil nicht sofort zum Marktstart kompatibel, werden aber nachgezogen. Zusätzliche Infos gibt es auch auf der KETTLER Homepage beim jeweiligen Gerät.
* Bluetooth Smart wird nur unter Windows 10 Unterstützt.
Ab Version 3.0.3 sind auch ANT+ Geräte möglich.
Für welches System ist Kettler World Tours kompatibel?
KETTLER WORLD TOURS ist für Windows geeignet und ab Windows 10 nutzbar.
Bluetooth low energy (Smart) ist ab Windows 10 integriert.
Wie kopple ich ein Bluetooth Classic Gerät?
Voraussetzungen:
Der Bluetooth Adapter sollte im Gerätemanager wie folgt aufgeführt sein:
Die besten Ergebnisse werden mit dem Treiber "Generic Bluetooth Radio" erreicht. Die meisten Handelsüblichen Bluetooth Adapter können mit diesem Treiber betrieben werden. Der Treiber wird bei Windows mitgeliefert. Ein Nachträglicher Wechsel ist möglich indem der Treiber aktualisiert und dabei manuell gewählt wird.
Gerät hinzufügen
Über den Systemsteuerungseintrag "Geräte und Drucker" können Geräte über "Gerät hinzufügen" hinzugefügt werden.
Windows zeigt eine Auflistung von Verfügbaren Geräten. Bringen Sie das Bluetooth Gerät zuvor in den Sichtbaren Modus wie im Handbuch beschrieben.
Gerät überprüfen
Nun wird das Gerät unter "Geräte und Drucker" sowie unter "Bluetooth-Geräte" aufgeführt:
Im Gerätemanager sollten weitere Einträge unter Anschlüsse vorhanden sein:
Gibt es eine Kettler World Tours 2.0 Version für Apple-Produkte?
Die Installation von KWT 1.0 / 2.0 ist auf Apple mit einem virtuellem Windows Betriebssystem z.B. "Parallels Desktop für Mac" oder einem nativen Windows Betriebssystem z.B. „Dual Boot“ möglich. Diese vollständige Funktionsfähigkeit kann mit der KWT 2.0 DEMO (frei verfügbar) getestet werden. Kettler übernimmt keine Garantie, da es ein WINDOWS Produkt ist.
Ich habe zwei Kettler-Geräte zu Hause. Kann ich mit einer KWT Software trainieren?
Ja. Einzeln, sowie im Studiomodus, wenn die Geräte einer Gerätegruppe angehören (Rad-Ergometer oder Cross- Ergometer oder Laufbänder oder Ruder-Ergometer).
Wie kann ich weitere Realvideos einbinden?
Diese sind kostenpflichtig erhältlich unter: www.reallifevideo.de
Kann ich KWT offline nutzen?
Ja. Die Online Kurse stehen dann allerdings nicht zur Verfügung. Mehr Infos erhalten Sie im Kettler World Tours Forum unter: www.kettlerworldtours.de/main/forum.html
Wie lange ist die bing map Lizenz gültig?
1 Jahr nach Software-Installation
Wo kann ich meine bing map Lizenz verlängern und was kostet diese?
Die Lizenz wird im WWS fitshop für 14,99 € erhältlich sein.
Anzeige von belegten Ports
Sollten es Schwierigkeiten bei der Belegung von COM-Ports geben oder Treiberinstallationen nicht erfolgreich verlaufen sein, gibt es die Möglichkeit diese Einträge im Gerätemanager einzusehen.
Unter Systemsteuerung > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Umgebungsvariablen > Schaltfläche Neu… > Name der Variablen: “DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES“ und beim Wert der Variablen: “1“ eingeben -ohne die Anführungszeichen.
Mit OK bestätigen und alle Fenster mit OK wieder verlassen.
Den Rechner neu starten und im Gerätemanager das Häkchen bei "Ausgeblendete Geräte anzeigen" setzen!
Jetzt sind die belegten COM-Ports zu sehen. Die Einträge mit kräftigem Symbol sind aktiv und die grauen können deinstalliert werden.