Hallo
und vielen Dank für die geduldige Antwort.
Wie durch Geisterhand .... nu funzt es.
(ich rede hier nicht von der Beta)
Bei mir scheint es die kleine Herausforderung zu sein, dass hier zwei Rechner und die beiden Geräte nebeneinander stehen und gleichzeitig genutzt werden.
Anfängerfehler war:
Erstmal auf einem Rechner alles probieren, sodass da dann auch alle Brustgurte und die beiden Geräte im Bluetooth angemeldet waren. Nachdem alles funzt, den zweiten Rechner installiert und für den Raser soweit alles vorbereitet.
Nun ... jenachdem wer sich zuerst einschaltet und verbindet, hat dann die volle Funktion.
Soll heißen: Wenn ich die Geräte sauber nur bei jedem Rechner einzeln anmelde, funktioniert's.
...Brustgurt ist für uns okay (H10 liegt zwar bereit, wird aber wohl zurückgeschickt) ...
Nachteil: Ein Durchwechseln der Trainingsgeräte, mit dem jeweils "persönlichem" Brustgurt, geht nicht ganz so einfach. Was ich sehr schade finde. Also "schade" ist untertrieben, weil es für uns eigentlich keinen Grund gab, dies anzuzweifeln das es funktioniert.
Scheinbar krallt sich KWT die Bluetoothgeräte mit dem Start. Egal was da im (KWT) Menü unten links ausgewählt wird.
Gibt es eine weitere Möglichkeit verschiedene Rechner zu synchronisieren, außer das Tool, wo Daten irgendwohin geschoben werden? Hier bei mir werkelt sowieso ein kleiner Server. Kann man über den die Daten der beiden Installationen synchronisieren?
Ist so ein Szenario überhaupt bedacht, oder soll hier nur an einem Gerät gearbeitet werden?
winterliche Grüße aus Sachsen
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 05.12.2018 um 07:43.]

Racer S 2018 mit KWT seit 10/18

Run 7 mit KWT seit 10/18
Jeweils mit WIN10