Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 14.02.2012 [06:43]
|
Ulf2
Beta Tester
Themenersteller
Dabei seit: 06.11.2010
Beiträge: 96
|
Liebe KWT´ler,
Probleme mir dem Fly away gab es ja schon immer genug, siehe Forum, deshalb bin ich in letzter Zeit meistens mit der lite Version gefahren. Gestern Abend ist mir die aber auch kurz nach dem Start abgekackt, was ja eigentlich nicht vorkommen sollte!!
Rechenpower und Verbindungsdicke dürften lässig ausreichen.
Gruß Ulf2
... und das Forum mit dem Text erscheint mal wieder erst auf der zweiten Seite und nicht gleich am Seitenanfang.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.02.2012 um 06:43.]
|
Verfasst am: 14.02.2012 [21:00]
|
Kraichgauer
  542 km
Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 2
|
Hallo Ulf2,
ich hatte auch Probleme mit Abstürzen oder Einfrieren der KWT-Software oder deren Treiber, z. T. mitten im Rennen.
Die völlige Abhilfe war: In den "Energieoptionen" den PC oder das Notebook auf "Höchstleitung" stellen. Probiere das mal.
Mit dieser Einstellung wird verhindert, dass die USB-Schnittstellen aus Energiespargründen, ebenso wie der HDMI-Bildschirmausgang usw. durch den PC in den Sparmodus versetzt oder ganz abgeschaltet werden. Damit hängt sich dann KWT auf.
Grüße
Kraichgauer
|
Verfasst am: 15.02.2012 [07:56]
|
Ulf2
Beta Tester
Themenersteller
Dabei seit: 06.11.2010
Beiträge: 96
|
Hallo Kraichgauer,
das Laptop läuft auf volle Pulle. Das habe ich mir auch schon einmal überlegt, das kanns nicht sein. Dienstags kommen auch immer die Updates von MS. Deshalb lass ich die vor jedem Start erst einmal durchlaufen. Das könnte eine Lösung sein, wenn das an verschiedenen Tagen mal öfters vor kommen sollte. Grundsätzlich halte ich es inzwischen so, dass vor jedem Kettrace der Rechner schon einmal eine halbe Stunde läuft, wegen Updates, Virenscanner, Optimierungen usw.
Ich nehm inzwischen immer die lite- Version, sicherer bei Schnelleinstiegen kurz vorher.
Gruß Ulf2
|
Verfasst am: 15.02.2012 [07:58]
|
JHROX
Beta Tester
Dabei seit: 15.05.2009
Beiträge: 1707
|
Also langsam glaube ich die Probleme liegen an den Laptops und nicht an KWT!!
Bitte meldet Euch mal wer Probleme hat.
Ob das viele Labtops sind.
Vielleicht liegts auch am Anschluß über USB.
Ich gehe über COM1 rein. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.02.2012 um 08:00.]

2x ErgoRacer 2003 mit KWT 3.0.2.9 / Win10-64/32Gb RAM/SSD
Ergo GesKm (2021) : 2062 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2021) : 282 km
Specialized Epic Marathon (2021) : 0 km,
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2021) : 84 km,
|
Verfasst am: 15.02.2012 [09:50]
|
rupi
Beta Tester
Dabei seit: 20.03.2011
Beiträge: 704
|
Servus!
LapTop als alleinige Ursache scheide ich aus.
Ich habe auch schon KWT-Lite Abstürze gehabt und das bei einem relativ neuen (04-2011) PC mit leistungsfähiger CPU und Grafik (i7-2600K, GTX560Ti-Amp); Ergo hängt an den Motherboard-USB2-anschlüssen hinten.
Ich muss über den Serial-USB-Konverter gehen, da kein Serial-Port am MB vorhanden. Leider war die error.log die geschrieben wurde für Wolfgang nicht sehr aussagekräftig.
Was noch dazu kommt, ist die Tatsache, dass man auch ohen Totalabsturz der KWT aus dem Vorstart fliegt (da gibts im Forum auch schon einige Meldungen). An der Teilnehmerzahl alleine kann es auch nicht liegen, denn mir ist dies auch schon bei Touren mit >5 Teilnehmern passiert.
Liebe Grüße aus Linz/Donau
Rupi
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
X7 seit 03-2011
KWT 3.0.1.8
Win10 Home - 20H2 64bit
|
Verfasst am: 15.02.2012 [10:14]
|
Ulf2
Beta Tester
Themenersteller
Dabei seit: 06.11.2010
Beiträge: 96
|
Hallo Johannes,
und welches Laptop hat heute noch eine COM1- Schnittstelle? Und das ist ein neues Läppi, wie bei rupi, i7, Arbeitsspeicher massig, ext. Grafik, all in was teuer ist, und auch noch Marke, Dell, Win7 64, vom Feinsten.
Gruß Ulf2
|
Verfasst am: 15.02.2012 [11:27]
|
ErikHelwig
Beta Tester
Dabei seit: 16.12.2009
Beiträge: 4814
|
Hallo an alle hier,
also das aus der Lobby fliegen habe ich jetzt 10 Tage lang intensivst beobachtet. Mein KWT Lappi lief zur Probe ganze Tage nur in der Lobby eingelockt. Sonst gabs keinen Inet-Traffic ( 6 Mbit/s DL/ UL 512 KB/S).
Ja und was soll ich sagen nach spätestens 1 Stunde zeigte mein Lappi in der Lobby immer an "Verbindung ging verloren".
Wie kann da eine Verbindung "verloren" gehen wenn ich bei den eigentlichen Rennen -> "Im Rennen selbst" nie Verbindungs-Probleme habe??
Standby und Energiesparoptionen sind am Lappi alle auf "aus".
Eigentlich glaube ich nicht, dass mein PowerLan dann auf Stromspar-Modus schaltet und dann abdreht. Dieses problem tritt erst seit einem 1/4 Jahr auf -> Power Lan -> hab ich schon länger..
Bei den Power-lan Dingern kann man dazu 8energiesparfunktion) nix einstellen.
Bleibt die Frage, warums mich regelmäßig aus der Lobby raushaut aber in den Rennen selbst alles in Ordnung ist.
schöne Grüße
Erik
|
Verfasst am: 15.02.2012 [12:32]
|
Schindler
Beta Tester
Dabei seit: 01.03.2010
Beiträge: 383
|
Hallo,
zu dem öfteren Austeigen kann ich für mich sagen, dass ich die Startnummer 50 haben wollte. Sonst hatte ich keine Probleme  hat aber leider nicht geklappt.
Schindler
Unter der Woche ab 19:30 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.
|
Verfasst am: 15.02.2012 [13:58]
|
Wolfgang
 Administrator
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 3448
|
Ich hab jetzt seit 12:47:28 KWT an und in der Lobby sthet immer noch:
[11:47:28] Verbindung hergestellt...
Ich sitz in Walddorfhäslach bei Stuttgart und der Server im Rechenzentrum in Karlsruhe. Bin mit DSL 6000 und Kabelgebundenes LAN angeschlossen.
Werd das mal beobachten aber der Server verwirft einen Benutzer erst wenn die Verbindung geschlossen wird. Der Server initiiert diese schließen aber nicht selbst.
|
Verfasst am: 15.02.2012 [14:24]
|
rupi
Beta Tester
Dabei seit: 20.03.2011
Beiträge: 704
|
"Schindler" schrieb: [...] ich die Startnummer 50 haben wollte. [...] hat aber leider nicht geklappt.
Servus Schindler!
Die Nr.: 50 hab ich erwischt - nachdem ich aus dem Vorstart geflogen bin und nach KWT-Neustart wieder ins Rennen ging - war keine Absicht von mir
Liebe Grüße aus Linz/Donau
Rupi
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
X7 seit 03-2011
KWT 3.0.1.8
Win10 Home - 20H2 64bit
|