Notwendige Kabel/Bundle für Ergoracer GT


Autor
Nachricht
 
 

MAC7one

Dabei seit: 2018-12-15T18:22Z
Beiträge: 5

Hallo liebe Kettler-Gemeinde...

ich könnte dieses Gerät aus 2013 bekommen. Ein Ergoracer GT. Nun die Frage hierzu, was benötige ich für Kabel/Bundel inkl. World Tours um alles zum Laufen zu bringen? (PC mal abgesehen )

Gibt es hier ein Komplettpaket also Software inklusive Kabel etc.?

... dann noch die Frage zu den Unterarmstützen. Sind diese hier bei diesem Gerät nachrüstbar, da hier ja eine Schaumstoffummantelung an den unteren Griffen dran ist, wo diese glaub ich eigentlich montiert werden?

Vielen dank Euch schon einmal für die Unterstützung.

Gruß
Markus

Dateianhang


15.12.png (Typ: image/png, Größe: 102,7 KB) -- 704 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo MAC7one,

erstmal herzlich willkommen hier.
Naja 2013er Baujahr kann der Ergoracer GT nicht sein -> da wurde er schon lang nicht mehr produziert...

1. KWT -> brauchst sowieso in beiden Fällen

https://www.wwsfitshop.de/produktliste/category/kettler/product/kettler-world-tours-20-upgrade-download.html

1 a)
zusätzlich
Bedienteil und Kabelsatz und Befestigungsschellen für den ER GT.

https://www.wwsfitshop.de/produktliste/category/zubehoer/product/bedienteil-mit-kabelsatz.html
Achtung bevor du in KWT Gerätesuche auf Portsuche klickst muss bereits eine Taste vom Bedienteil gedrückt sein!

1 b) Hast Du Wlan im Haus und ein Smartphone dann reicht auch die
Kettler Remote App statt dem Kabelsatz.
Aber du hast keine Ablage am ER GT -> du musst für Schaltvorgänge und KWT Bedienung das Handy mit laufender KWT Remote App nutzen.

Siehe hier.
https://www.wwsfitshop.de/kwtremote.html

Ich empfehle Dir Version 1a) weil ohne Handy Halterung ist das meiner Meinung nach Mist -> dann muss das Handy auch immer aufgeladen sein etc..
Keine Angst vor dem Preis früher gabs das große KWT Bundle
-> war genau 1 + 1 a) und das kostete 190 Euro.

@ Armstütze die waren neu schon dabei. Siehe Montageanleitung als PDF hier unten im Beitrag. Da ist hinten auf den letzten Seiten die Ersatzteil Bestellliste.

Einfach die Nummern der Arm-Auflagen raussuchen und beim größten Kettler Händler in deiner Umgebung gehen und dort mal nachfragen ob es die noch gibt und wie viel die kosten.

Schau mal hier unten in meinem Beitrag da gibt's das PDF zum Ergoracer GT.
Sind dann 3 Sachen zum Bestellen pro Armauflage.

Oder du schraubst den Tria Aufsatz vom GT ab und montierst diesen.

https://www.amazon.de/gp/product/B06XFTHHFW/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Der Racer GT Lenker muss 31,8 mm haben (vor dem Bestellen abmessen), damit der Aufsatz passt.


Grüße und allen ein besinnliches Adventwochenende

Erik

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-12-15T20:28Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


fil.pdf (Typ: application/pdf, Größe: 1,7 MB) -- 1575 mal heruntergeladen

 
 

MAC7one

Dabei seit: 2018-12-15T18:22Z
Beiträge: 5

Hallo Erik,

vielen Dank für die Aufnahme hier und noch mehr Dank für die schnelle Antwort in einer Art und Weise wie man es selten erlebt. Echt klasse!

Werde mir die Sachen mal in ruhe anschauen nur eines vorweg... bis wann oder wie lange wurde der GT Ergoracer denn gebaut?

Beste Grüße
Markus

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Markus,

2005 bis 2007

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

MAC7one

Dabei seit: 2018-12-15T18:22Z
Beiträge: 5

Hallo Erik,

so nochmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Habe da nun etwas nachgeschaut und die Frage zu dem KWT link ... da steht "Diese Version ist nur für Besitzer von KETTLER Trainingsgeräten geeignet, die ohne Bedienteil verwendet werden können."

Heißt das jetzt, dass man die Software dennoch für einen Ergoracer GT verwenden kann, wenn man sich das Bedienteil dann dazu besorgt?

und da wir bei den Ergoracer GT sind ... da dieser ja wenn mindestens aus 2007 (zumindest dann das Produktionsjahr) sein muss und damit auch schon 11 Jahre alt sein wird (Kostet gebraucht 250 Euro, dazu KWT2 89,- mit Bedienteil 69,-, Triathlonlenker usw. bin ich dann bei 450 Euro ... da bin ich am Überlegen gleich ein neues oder junges gebrauchtes Gerät zu erwerben wo dann evtl. auch gleich KWT2 mit dabei ist. Sind denn die Unterschiede zu den älteren Racern schon enorm was Qualität, Fahreigenschaft usw. angeht?

Beste Grüße
Markus

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Markus,

@ KWT Software:
ja das steht dort, weil bei nicht Bluetooth Kettler brauchst für eine
KWT-Funktion das Bedienteil zusätzlich.
Also das passt so.

Der Fahrunterschied macht meiner Meinung nach die 18 Kilo Schwungmasse aus -> runderer Tritt. Die 18 Kilo hat aber auch der ErgoRacer GT, Ergorace Racer S, Racer 9, Racer RS etc also alle Kettler Spitzenmodelle + Racer 9

@ günstige gebrauchte mit KWT und BT. Da bist aber preislich schon in einer ganz anderen Liga.
Der 2013 Racer S mit rotem Rand um die Kurbel herum ist wenn Du KWT benutzen willst eher sehr problematisch -vor allem wenn der Vorbesitzer nie KWT benutzt hat. -> wegen notwendiger FW Updates für KWT etc.. Der 2014 Racer S mit blauem Rand um die Kurbel ist problemlos.
Der 2015/16 Racer S hat sehr wenig Infos am Ergo Display aber auch problemlos mit KWT. Achtung der 2015/16 hat keine km-Stand Anzeige!

Also ich würd mir die Frage stellen kann ich mit dem USB Kabelgewirr leben oder brauch ich Bluetooth -> wobei es beim Ergoracer GT mit dem Kabelgewirr eh geringer ist -> nur 1 belegter USB-Port.
Beim Ergorace ab 2008 bis 2013 hast du z.B. für KWT sogar 2 belegte USB Buchsen am KWT Rechner.

Aber setzt dich mal auf einen neuen 300 Euro Ergometer irgendwo beim Sporthändler drauf und teste -> bei 200 Watt glaubst der bricht unter dir zusammen.
Die hier aufgeführten Modelle waren einst die Spitzenmodelle und haben mindestens 1200 Scheine gekostet.

Das kommt beim Gebrauchtkauf auch auf die Km Leistung drauf an.

Erwischt du einen Ergo mit 30 000 km dann werden die Lager schon abgenützter sein.

Grüße

Erik





http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo
Ich habe einen ERgoRacer GT 2003 und die Auflagen sofort demontiert. Brauche ich nicht obwohl ich viel fahre.
Auf dem Lenker lege ich sowieso ein Handtuch wegen tröpfeln.
Sehr selten lange ich an das TriTeil.
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 183 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 172 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 86 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

MAC7one

Dabei seit: 2018-12-15T18:22Z
Beiträge: 5

Ihr seid echt Spitze! Das sind tolle Infos.

Hatte dann sogar schon jetzt den neuen Racer S Modell 2019 im Visir ... wobei mich da meine Frau wahrscheinlich ganz schön schief angucken würde Im Vergleich zu einem GT natürlich preislich schon großer Unterschied.

Bei denen läuft das ja auch mit dieser Kettmap. Ist das so ähnlich wie Worldtours zu sehen?

Beste Grüße
Markus

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-12-17T11:45Z.]