Login

Forgot your password?

In der Gruppe "Aus Spaß am Mountainbiken" tut sich was


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Meteor

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
25232 km
Dabei seit: 2009-11-11T13:05Z
Beiträge: 479

Hallo an alle die trotz Sommerloch hier noch präsent sind.

In der kommenden Woche sind in meiner Gruppe 3 Rennen geplant.

Ziel dieser Rennen ist in erster Linie nicht der Rennsieg oder eine top Maximalleistung. Nein!! Ich will einmal schauen, ob wir nicht auch in der Gruppe ein Grundlagen- und Ausdauertraining gemeinsam fahren können.

Aus diesem Grund habe ich einen Zielpuls von max. 140 vorgegeben. Ich halte diesen Wert für einen guten Mittelwert. Je nach Leistungsstand kann der Wert im Bedarfsfall nach oben oder unten korrigiert werden. In jedem Fall soll sich niemand in den Rennen aus powern.

Da ich den Pulswert jedoch nicht verbindlich, wie z.B. den RF, vorgeben kann, bin ich auf die Mithilfe der Rennteilnehmer angewiesen. Schaut doch einfach mal vorbei und fahrt das ein oder andere Rennen mit.

Ich beabsichtige eine solche Woche nun regelmäßig anzubieten. Zwischen den harten Rennen tut eine "Ruhewoche" immer wieder gut und gehört eigentlich zu jedem guten Trainingsprogramm.

Gruß

Meteor


Gruppe: 05 Aus Spaß am Mountainbiken

Schaut doch mal in meiner Gruppe vorbei. Das Motto lautet: alleine trainieren ist langweilig

In der Gruppe "Aus Spaß am Mountainbiken" biete ich das ganze Jahr hindurch 3-4 Trainingseinheiten pro Woche an!!!!!!

Und dann treffen wir uns noch einmal im Jahr zu einem Gruppentreffen!!!!!!!!

 
 

Naraxan

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
48221 km
Dabei seit: 2010-02-27T22:29Z
Beiträge: 200


Super Idee!

Aus Erfahrung weiß ich, dass dies fast noch schwieriger ist, als "volle Kanne" zu fahren, weil es erheblich mehr Disziplin erfordert. Aber der Alpen-X 8.te Etappe ist bei diesen Vorgaben natürlich nicht drin. Eher so der Sylt-Kurs, den Erik schon mal im Angebot hatte. Aber der auch nur, wenn keine steife Brise von vorne kommt

Viele Grüße, freue mich drauf

 
 

Meteor

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
25232 km
Dabei seit: 2009-11-11T13:05Z
Beiträge: 479

Toll das du dabei bist Michael.
Aber dich hatte ich eh schon auf meiner Liste. Grins.

Will hoffen, dass sich hier noch der ein oder andere aus dem Forum mal meldet.

Übrigens Leute, dass Wetter wird wieder schlechter. Da sind Alternativen gefragt.


Gruppe: 05 Aus Spaß am Mountainbiken

Schaut doch mal in meiner Gruppe vorbei. Das Motto lautet: alleine trainieren ist langweilig

In der Gruppe "Aus Spaß am Mountainbiken" biete ich das ganze Jahr hindurch 3-4 Trainingseinheiten pro Woche an!!!!!!

Und dann treffen wir uns noch einmal im Jahr zu einem Gruppentreffen!!!!!!!!

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Meteor,

Das ist schon komisch, Du überraschts uns immer mit von Dir ausgeheckten Super-Neuerungen. Ja klar bin ich im Rahmen meiner Möglichkeiten dabei (WG) auch bei 140 -> Das soll ja mehr zum Abnehmen taugen....

Aber zurück. Ich würde mal vorschlagen Du überrascht Dich bei Schlechtwetter mal selbst und fährst mal meinen Kurs Von Pöchlarn nach Krems als Rennen. Oder Du bist hammerhart und nimmst gleich Von Spitz auf den Jauerling LOL. 13% Schnitt nur bergauf
Ob ich da jetzt dabei sein kann (WG) oder nicht ist nicht so wichtig.
MichaelB + Lance fanden die Wachaustrecke jedenfalls ganz gut.

Also ich jedenfalls habe beim allein trainieren sehr gerne neue Strecken -> als Überraschungseffekt. Schoecklmann hat erst kürzlich auch was Neues hochgeladen.
Aber Gut in Anbetracht des Zeitaufwandes, den Du mit den 3 oder 4 Rennen pro Woche hast. bzw. brauchst da ja eh nicht alleine trainieren.

schönes WE

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Naraxan

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
48221 km
Dabei seit: 2010-02-27T22:29Z
Beiträge: 200

Hey Meteor

Meteor schrieb:

Übrigens Leute, dass Wetter wird wieder schlechter. Da sind Alternativen gefragt.


so hart hättest Du es aber jetzt auch nicht sagen müssen.

Viele Grüße

 
 

biciman

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
96643 km
Dabei seit: 2010-01-16T19:57Z
Beiträge: 172

Hallo Meteor,

finde ich eine tolle Sache, Das! Werde es auf jeden Fall versuchen! Da ich eigentlich nur aus arthrosetherapeutischen Gründen Ergo fahre, kommt mir diese Trainingsvariante zugute. Wobei ich Erik zustimmen muß, wird es für mich kaum realisierbar sein, meine knapp 90Kg mit 140er Puls zu bewegen. Auch die RR - Schaltung ist schwierig für mich, aufgrund der höheren Belastung gegenüber MTB. Aber Versuch macht ja bekanntlich klug! Und Ankommen lautet für mich die Devise!
In diesem Sinne, falls jemand aus ähnlichen Gründen hier radelt, kann er mich gerne einmal per PM kontaktieren.

An dieser Stelle nocheinmal ein dickes Lob an Meteor für sein Engagement im gesammten Rennbetrieb, einschließlich aller damit zusammenhängenden Probleme!!!

 
 

Meteor

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
25232 km
Dabei seit: 2009-11-11T13:05Z
Beiträge: 479

Hallo Leute.

Es haben sich ja nun schon hier im Forum und bei mir persönlich einige Leute in dieser Sache gemeldet. Erik und biciman bringen die ein oder andere, Idee, welche ich aufnehmen werde.

Also die Gangschaltung ist ja eigentlich nicht so wichtig, da es ja in erster Linie nicht um den Sieg geht. Von daher müssen wir ja nicht gleiche Vorraussetzungen für alle haben. Oder wir fahren eben alle mit MTB. Alles ist also in Sachen Gangschaltung möglich.

In jedem Fall sollte aber die Wattzahl bei Automatikmodus oder die Gangschaltung im Schaltmodus soweit herunter geregelt werden, dass ein 140er Puls angestrebt wird. Richtig, dass wird dem ein oder anderen schwer fallen. Insbesondere dann, wenn man schwer ist.

Disziplin ist das Zauberwort.
Wer diszipliniert fährt, wird es schaffen und dadurch besser werden!

Grundalgen-/Ausdauertraining erfolgt nicht im Maximalbereich und gehört zu jedem Trainingsplan. Wir wollen schwitzen. Das Körperfett soll verschwinden. Und wir wollen nicht schnaufen und nacht Luft schnappen als wenn wir auf Sieg fahren. Nein all das wollen wir nicht. Diese drei Rennen fahren wir eher gemütlich!

Ein 140er Puls mag natürlich nicht auf jeden passen. Das ist richtig. Aber so weit, sind wir da nicht auseinander.

Ganz wichtig sollte auch sein, dass wir uns im Rennverlauf zu Gruppen zusammen finden. Dann macht es noch mehr Spaß!!! Bevor ich mit meinem 140er Puls alleine fahre, werde ich eben auf 130 runter gehen, um mit dem ein oder anderen schwächeren eine Gruppe zu bilden. Es kann abwechselnde Führungsarbeit geleistet werden. Das macht Spaß.

Je nach Leistungsstand sollte jeder für sich entscheiden, ob er etwas drauf packt und nach oben Anschluss sucht oder ob er sich zurück fallen lässt. Beides ist möglich.

Ich würde mir wünschen, dass wir in Gruppen das Ziel erreichen. Dazu muss jeder seinen Teil bei tragen, Disziplin halten und Größe zeigen.

In jedem Fall werde ich den RF für das 1. Rennen (Ostallgäugiro) auf 20% herunter setzen. Ich vermute, dass das Rennen ansonsten für den ein oder anderen zu lang wird. 90 Minuten konstantes Training sollten schon drin sein. Eher sogar 120 Minuten, wenn es um Grundalgen geht. Wir werden uns aber langsam zu diesem Ziel hin tasten. Und schauen uns an wie es klappt und was uns am meisten Spaß macht. Seit dem neuen Update ist es ja auch jedem möglich, dass Rennen vorher zu verlassen. Auch das ist wichtig. Egal welche Rennen wir fahren. Man muss ein Rennen nicht bis zum Schluss mit fahren. Vergesst das nicht.

Also lasst hier von euch hören, ob ihr dabei seit und erscheint möglichst zahlreich.


Gruppe: 05 Aus Spaß am Mountainbiken

Schaut doch mal in meiner Gruppe vorbei. Das Motto lautet: alleine trainieren ist langweilig

In der Gruppe "Aus Spaß am Mountainbiken" biete ich das ganze Jahr hindurch 3-4 Trainingseinheiten pro Woche an!!!!!!

Und dann treffen wir uns noch einmal im Jahr zu einem Gruppentreffen!!!!!!!!

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Hallo zusammen,

ich für meinen Teil finde dieses Rennen bzw. Training sehr interessant!
Wenn sich wirklich,da einige Fahrer zusammenfinden würden und diese auch bis zum Ziel,mit wechselnder Führungsarbeit zusammen bleiben.

Ich werde jedenfalls dabei sein!

Gruß Michael

 
 

Richy

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
18348 km
Dabei seit: 2010-05-29T11:10Z
Beiträge: 17

Grundlagentraining ist absolut wichtig!

Aerob sollte gefahren werden, d.h.im Sauerstoffüberschuß. Man fährt ohne große Anstrengung, der Muskel hat genug Sauerstoff, um Fett zu verbrennen. (Keine Laktatbildung - oder nur wenig...)

Wichtig: Nur Fahren im aeroben Bereich, also mit genügend Sauerstoff - bringt die positiven Eigenschaften für Körper und Seele......nur Bolzen zerstört auf Dauer die Zellen!

Ich will keine schlauen Reden halten - aber der kostenlose Jungbrunnen heißt Sauerstoff!!

Dieter Baumann hat einmal gesagt: Immer wenn ich im Wald laufe - überholen mich fast alle - einer macht irgendetwas falsch...

Ich präferiere auch Meteor's Vorschlag - längere Fahrten mit niedrigerem Puls. (Persönl. aerober Puls - kann man genau feststellen lassen - Belastungs-EKG ect. - ca.60-70% max.Puls)

Der Ruhepuls spielt dabei auch eine wichitige Rolle - morgens messen!

140 Puls ist eigentlich schon zu hoch.....

Nun genug der schlauen Einwände - aber wenn wir es schaffen öfters aerob zu fahren - können wir unsere persönliche Leistung deutlich steigern - ohne den Wettkampfgeist zu verlieren......

Euer
Richy



 
 

biciman

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
96643 km
Dabei seit: 2010-01-16T19:57Z
Beiträge: 172

Hallo Meteor,

auf diesem Wege eine kurze Bitte bezüglich Deiner Vormittagstermine, gerade aus der Reihe, der nun hoffentlich regelmäßigen Aufbautrainingseinheiten! Falls allgemeines Interesse bekundet würde, bestünde eine Möglichkeit, die Vormittagstermine für Nachmittagsfahrer am selben Nachmittag / Abend fernzustarten, oder an Jemanden mit " Ersatzrennleiter " Kompetenzen, der quasi einen Ersatztermin für die Trainingseinheit übernähme, zu bevollmächtigen?

In diesem Sinne, Gruß an alle Involvierten!

Biciman

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>