Login

Forgot your password?

Pulsanzeige beim Ergometer C10


Autor
Nachricht
 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo an Alle!

Ich besitze seit November 2016 das neue Ergometer C10. Anfangs noch voller Freude über das sehr gut aussehende und professionell wirkende Gerät, wird die Enttäuschung über diesen Kauf immer größer!

Nicht nur, dass bis heute noch kein Firmeware-Update mit der fehlenden Bluetooth-Funktion zum Verbinden mit einer Software herausgekommen ist, fängt plötzlich die Pulsanzeige an zu "spinnen".

Bis zu einer Gesamtdistanz von ca. 250km meines Users funktionierte alles einwandfrei. Aber seit den letzten pulsgesteuerten Trainings verändert sich der Puls nach einiger Trainingszeit nur mehr auf und ab - in keiner Realität zum Normal herrschenden Pulses. Dieser wird mir zusätzlich über meine Pulsuhr mit optischen Sensor angezeigt und stimmte immer mit dem C10 überein.

Beim ersten Mal, als dieses Problem auftrat, dachte ich auf ein einmaliges Ereignis und trennte die Bluetooth-Verbindung und koppelte erneut zu meinem Polar H7 Brustgurt, jedoch ohne Erfolg.

Mittlerweile ist kein pulsgesteuertes Training mehr mit dem C10 möglich, da diese Fehlfunktion jedesmal auftritt.

Auch bei meinen anderen Familienmitgliedern mit eigenem Benutzer-Account ist dieses Problem festzustellen.

Ich wäre neugierig, ob jemand von euch auch so ein Problem mit dem Ergo C10 hat oder schon ähnliches beobachten konnte.

LG Nefler

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Nefler,

erstmal herzlich willkommen hier.
Du ich bin nur Privatuser.

Tritt das "Pulsproblem" auch bei Benutzung ohne KWT auf?

Beim Racer 8 hatte Kettler mal hin und wieder das Problem, dass am Ergo Display also besser gesagt an der Display Platine ein Kabel falsch verlegt war und es Störströme gab, da das Kabel zu nahe am Pulsempfänger verlegt war.

Sonst bleibt eigentlich nur mit der Seriennummer und der Rechnungskopie beim Kettler Händler den 3 Jahre Vor Ort Service in Anspruch zu nehmen.

Dann drück ich dir die Daumen

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Nefler

Dabei seit: 2016-11-22T21:22Z
Beiträge: 29

Hallo Erik!

Erstmal Danke für deine rasche Antwort!

Leider kann ich das KWT 2.0 noch nicht nutzen, da ja die Bluetooth-Verbindung mit der Software noch nicht funktioniert und ich keinesfalls die Kabelverbindungen zum KWT anwenden möchte.

Derzeit nutze ich das KWT nur mit einem Demo-Ergometer, um mich mit den vielen Funktionen schon mal vertraut zu machen.

Ausprobiert habe ich bereits das App KWTremote, was mit meinem Tablet und dem Notebook im selben WLAN-Netzwerk ausgezeichnet funktioniert.

Zur Pulsanzeige:

Nachdem ich das Training nach 16. Minuten wegen der Probleme mit der Pulsanzeige und dem der damit verbundenen Watt-Steuerung abbrechen musste, hab ich das Display einmal herunter genommen und abgesteckt, 1 Minute gewartet und wieder angesteckt.

Danach habe ich dann nochmals ein pulsgesteuertes Training über 30. min gestartet und es traten keine Probleme mehr auf. Ich hoffe, dass bleibt so!

Ich werde in den nächsten Tagen aber noch berichten, ob das Problem damit behoben werden konnte, oder wieder aufgetreten ist.

LG Andi

 
 

radiodoc1000

Dabei seit: 2017-02-04T00:25Z
Beiträge: 7

Hi, habe seit ein paar Tagen das C10 in Gebrauch und festgestellt, dass die Handpulssensoren ein Kompromiss sind. Bei Lockern des Griffs um die Sensoren neigt die Pulsanzeige um 30 Schläge/min hochzuschnellen und damit die pulsgesteuerten Trainingsprogramme zu zerbaseln. Diskonnektieren nützt nix bei mir. Nich sooo tragisch, aber... Warte jetzt auf bestellten Polar h7 und hoffe. Spätestens wenn die Anbindung an KWT mal funktioniert , wäre es schon gut, eine stabile Frequenzmessung zu haben... Ich hoffe man wird gleichzeitig Pulsgurt und PC per Bluetooth anbinden können, oder den PC wenigstens per USB... Sonst nützt der ganze Elektrokram am Rad nicht viel und man wünscht sich ne batteriegetriebene Funzelanzeige und ne alte Verstellschraube fürn Tretwiderstand zurück wie vor zwanzig Jahren, die ist alt aber ausreichend betagetestet grmblwmpf ich meine die Kettlerleutemachendasdochhauptberuflichoder???