AndyH63
Dabei seit: 2017-02-26T13:22Z
Beiträge: 2
Hallo allerseits,
ich habe seit drei Wochen einen neuen Racer S und bisher deutlich mehr Zeit damit verbracht, die Bluetooth-Verbindung in KWT herzustellen, als ich trainiert habe.
Es ist m.E. skandalös, dass für ein Gerät in dieser Preisklasse von Kettler zum Thema Bluetooth überhaupt keine brauchbaren Informationen bereitgestellt werden, und man auf die teils sehr alten Forums- oder Youtube-Beiträge angewiesen ist. Teilweise widersprechen die sich, manches funktioniert bei dem einen, bei dem anderen nicht, bezieht sich auf unterschiedliche Hardware, usw.
Nachdem ich BT/KWT mit viel Mühe und mehr Glück als Verstand zum Laufen gebracht habe (bis heute weiß ich nicht, was der entscheidende Kniff war), habe ich den Rechner gewechselt, da die Grafikauflösung des alten Notebooks nicht hoch genug war.
Mit dem zweiten Rechner geht das Drama von vorne los, alle Versuche bisher erfolglos.
Fragen - an das Forum und Kettler:
1. Was sind die grundlegenden Schritte zur Koppelung von Racer S/KWT?
2. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
3 Wie lässt sich der Erfolg jedes Schritts kontrollieren?
(z.B. war der BT-Reset an Racer S erfolgreich oder nicht?)
4. Welche Rolle spielt die Firmware-Version des Racer S?
5. Wie lässt die sich feststellen?
(falls hier jemand von Kettler mitliest: wenn aus Gründen der Komplexität der Komponenten ein Zusammenspiel nicht per Plug&Play möglich ist, dann darf man wenigstens eine brauchbare Dokumentation erwarten. Ich bin sicher, hier ein Mangel vorliegt, der zur Wandlung des Kaufvertrags berechtigen würde. Was ich aber überhaupt nicht will, ich möchte das Gerät und die SW bestimmungsgemäß nutzen ...)