Login

Forgot your password?

Kaufberatung Kettler Racer S oder Racer 9 -Modelljahr?


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

wenn du KWT verwendest ist das Display eigentlich egal.
Der Racer 9 hat am Display kaum Funktion. Das neue Display hat auch eigene Programme kann mehrere Benutzer verwalten.

Wie beschrieben benötigt das neue Display zwingend Windows 10 damit es funktioniert.

Beim Racer 9 kannst du normalerweise zwischen USB und Bluetooth wählen und das funktioniert dann auch noch mit Windows 7.

Kettmaps funktioniert soweit ich das weiß nicht mit dem Racer 9.

Was Schalter, Lenker, Sitzposition usw. angeht musst du das für dich entscheiden was zu dir passt.

Gruß

Wolfgang


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Wolfgang, hallo an alle,

ich seh das genau so wie Wolfgang! Bei KWT Verwendung wenn du ein gescheites Blickfeld hast -> brauchst kein Display.
Abgedunkelt bzw. finster wie früher... wäre ja mein Favorit. Ich weiß die bescheidene Norm... Ich könnt mich ja mit schwarzem Textilband spielen.

Grüße an alle!

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

CasterTroy

Dabei seit: 2017-10-03T08:05Z
Beiträge: 58

Danke Euch.

ich habe gerade einen gebrauchten Racer RS aus 2016 in der Peilung, für 1.400€ wäre dieser zu haben. S zu RS rechtfertigt sich eigentlich nicht preislich, oder?

Dem entgegen dann ein neuer S aus 2016 für 1.600€ oder der Racer 9 2018 für 1.800€, ebenfalls neu.

Display wäre/ ist mir mittlerweile auch egal, die KettMaps App reizt aber schon irgendwie...

Die Qual der Wahl...

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo CasterTroy,

das Problem bei gebraucht von Privat ist, dass ja die 3 Jahre Vor Ort Service Garantie schon angelaufen ist.
Ich hab den RS neu für 1875 Scheine im Inet gesehen. Da hast Du dann volle 3 Jahre.
Wenn Du Rennrad-Fahrer bist würd ich den Racer 9 2018 nehmen.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

CasterTroy

Dabei seit: 2017-10-03T08:05Z
Beiträge: 58

Die Gedanken mit der Garantie habe ich ebenfalls, daher bin so unentschlossen (wie eigentlich nie)!

Ich komme gar nicht vom Rennrad, bin Mountain-Bike und XC (Cross Country) und wollte etwas für Indoor haben.

Kettler Race 9 = gutes Gerät (der Gerät ) aber halt mit magerem Display und kein Kett-Fett-S-Maps-Appz-Gedöns

Grüße

 
 

CasterTroy

Dabei seit: 2017-10-03T08:05Z
Beiträge: 58

Hallo zusammen,

da mir auch hier geholfen wurde möchte ich eine kurze Info das lassen.

Der Racer S (Modell 201 ist bestellt und kommt nun hoffentlich in den nächsten 8-10 Tagen bei mir an. Sobald die Versandbestätigung vorliegt werde ich den Raum den Bedingungen etwas anpassen; derweil lese ich hier mal kräftig mit und beschäftige mich mit der Software.

Noch einmal vielen Dank für Info und der Geduld.

Grüße
Markus

 
 

Akki

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
11189 km
Dabei seit: 2013-01-19T13:20Z
Beiträge: 15

ErikHelwig schrieb:

Am Neugerät würde ich alle Spalten der Plastikteile + an der Sattelstütze (Mitte) schön mit gutem Textilband abkleben. Jedenfalls bei mir ist noch kein Schweiß in den aktuellen Ergo reingetropft.


Hallo Erik,

ich bin auch gerade am überlegen, vom Unix auf einen Racer umzusteigen (bei den Crossis finden ja kaum Online-Rennen statt ). Bezüglich der von dir angesprochenen "Schweiß-Problematik" folgende Frage: Ich kenne die Spaltmaße bei den Racer-Modellen nicht, aber beim Unix wäre es möglich, die Kunststoffhalbschalen mit eine schmalen H-Dichtung aus Silikon abzudichten. Übergänge von ineinander tauchenden Bauteilen (Sattelstütze oder Stütze vom Lenker) könnte mal mit einer L-Dichtung abdichten, die man von oben in den Spalt drückt, sofern dieser vorhanden ist. Das sollte beim Gebrauch nicht weiter stören, da du Sattelstütze und Lenkerhöhe ja nicht andauernd verstellst. Bezüglich der Verkleidungshälften wäre eben die Frage, ob man die, ohne Abziehen der Kurbeln, durch lösen der Schrauben soweit auseinander bekommt, dass man eine ca. 2x3mm breite H-Dichtung mit 2 mm Steg dazwischen montieren kann. Ich stelle mir das zumindest theoretisch als eine Alternative zur Klebeband-Variante vor, das es optisch gefälliger aussieht und mit der richtigen Dichtung auch nicht schwer zu realisieren ist. Ist der Übergang zwischen den beiden Kunsttoffschalen allerding verworfen, soll heißen, gibt es dort eine Überlappung der Hälften, dann wird es etwas schwieriger und man müsste versuchen, mit einer halbseitigen U-Dichtung oder, je nach Platz, mit zwei separaten U-Dichtungen zu arbeiten.

Schöne Grüße,

Akki

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-10-17T18:44Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Akki,

also bei mir ist der Racer S jetzt über 1 Jahr (von Anfang an) trocken innen -> getestet über die Seitenklappen.. Juhu! 2 Rollen Tesa Textilband in der Mitte und Zusatzschutz das wars. Aber siehe das Foto.
Vorne und hinten über den Füßen liegt ein Plastik-Blumenkasten und ein Handtuch darüber.
Das geklebte Textilband sieht noch wie neu aus bei mir.
Ohne Kettler Abzieher kommst nicht unter die Schalen.

https://www.sport-degen.de/products/de/Onlineshop/Ersatzteile-fuer-Sportgeraete/KETTLER-Zubehoer-Abzieher-SW-27x30-mm-mit-Gewinde-M-25x1.html?XTCsid=k88mtan47jvn8chev6ieo9hct5

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


DSC_0063.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 3.1 MB) -- 1081 mal heruntergeladen

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>