Login

Forgot your password?

ErgoRacer hat nur 400Watt Maximalleistung? Unterschied zum GT?


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Moin, mein Kumpel hat sich über eBay Kleinanzeigen nun auch einen ErgoRacer (1. Bild) zugelegt.

Natürlich ein entsprechend älteres Modell, sieht aber aus wie nie benutzt, wie das oft bei Heimtrainern nunmal so ist...

Jetzt hat er sich KWT dazu gekauft und nun fahren wir seid ein paar Tagen regelmäßig online mit/-gegeneinander.

Ich selbst habe ja den ErgoRacer GT (2. Bild). Optisch sehen unsere beiden ErgoRacer (bis auf den GT Aufdruck) absolut identisch aus.

Wir stellen nun folgende Unterschiede fest:
1. Sein Gerät erkennt den Pulsgurt nicht integriert im Bedienteil, sondern anscheinend nur mit dem Klinkenstecker-Empfänger.
2. Sein Gerät wird in KWT als FX1 erkannt und beim Training nur eine Maximalleistung von 400 Watt angezeigt.
Mein ErgoRacer GT bietet 600 Watt.

Frage:
Ist das tatsächlich so, dass der ErgoRacer "ohne GT" nur 400W Max-Leistung hat?
Oder wird der als "FX1" falsch vom KWT erkannt und daher nicht voll ausgereizt?

Ich würde mich freuen das zu ergründen, falls sich noch jemand an die technischen Unterschiede der alten ErgoRacer Baureihe erinnern kann...

[Dieser Beitrag wurde 4 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-12-14T17:46Z.]


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

Dateianhang


IMG_20201122_130116.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 282,7 KB) -- 691 mal heruntergeladen

IMG_20201122_125914_copy_1000x750.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 180,9 KB) -- 664 mal heruntergeladen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

es gibt folgende Ergoracer (ohne GT und nicht Ergorace ohne R!):

AR1S Ergoracer 600W
AR2S Ergoracer 600W
SF1S Ergoracer 600W
SF3S Ergoracer 600W

Der FX1 heißt
FX1S FX1 und hat 400 W

Alle IDs die nicht mit S anfangen sind sehr alt. Darüber hab ich nur wenig Infos.

Grüße

Wolfgang


 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Konnte man die Bedienteile nicht auch irgendwie flashen, aktualisieren? Oder hat das damit nichts zu tun?

Der FX1 ist ja eigentlich ein ganz anderes Gerät

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-12-14T17:56Z.]


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Naja das hat ich mir auch überlegt.

Gabs früher schon das sich durch einen ESD Schaden die zurückgesetzt haben und vergessen haben wie die heißen.

Dann wundert mich aber die FX1S ID.

Normalerweise ist die ID so aufgebaut:

z.B.
S für Siemens
F für die 6. Generation
1 für die erste Hardwareversion
S für Renn-Ergo (B Rad-Ergo, X Cross-Ergo, R Ruder-Ergo)

Dabei sind die ersten 3 Fest. der 4. wird programmiert sowie der Name des Gerätes.


 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Sehr merkwürdig...
Ich versuche mir mal die komplette ID von ihm zu holen, um zu sehen was da genau drin steht...
Und wir probieren mal, wieviel Maximal-Watt am Gerät selbst hochzudrücken ist oder ob er da auch bei 400W Schluss ist!?!

Gibt es denn bei Kettler noch jemanden im Werk, der solche alte Bedienteile neu programmieren kann oder ist so ein Service durch die Insolvenz vorbei?


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Die Werke wurden verkauft. Es sind nur 3 Mitarbeiter aus dem Produktmanagement zu Trisport gewechselt.

Ob man da über www.kettler-reparatur.de noch was bekommt bezweifle ich. Das Gerät ist sicher über 10 Jahre alt.


 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Auch am Gerät ist bei 400W Schluss...
Ärgerlich...
Gibt es keine Möglichkeit, das umzucodieren?


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

Dateianhang


IMG-20201214-WA0010.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 146,4 KB) -- 615 mal heruntergeladen

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Wolfgang schrieb:

Die Werke wurden verkauft. Es sind nur 3 Mitarbeiter aus dem Produktmanagement zu Trisport gewechselt.

Ob man da über www.kettler-reparatur.de noch was bekommt bezweifle ich. Das Gerät ist sicher über 10 Jahre alt.


Es gibt ja nur noch zwei Firmen, die unter kettler-reparatur.de gelistet sind, die habe ich beide mal angefragt.
Hier die Antworten:

1. Hallo,
Keine Chance, ist mir nicht bekannt das sowas möglich wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Golubic
Geschäftsführer Indoorfit GmbH

2. Guten Morgen,
Programmierungen hat nur die Firma Kettler direkt vorgenommen. Leider gibt es nach der Insolvenz von Kettler im Oktober 2019 keine Möglichkeit mehr. Mit Kettler ist auch die ganze Software verschwunden. Das Gerät ist aus 2003.
Es tut mir leid, wir können nicht helfen.
MfG
Zweirad Service Krenczek

Wir müssen es also so lassen wie es ist, sind aber froh, dass das Bike trotz des Alters überhaupt so gut funktioniert und mit KWT kommunizieren kann...


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

 
 

cbleek

über 100 km über 500 km
980 km
Dabei seit: 2011-06-30T17:34Z
Beiträge: 119

Frage:
Für welche Geräte sind denn diese Firmware Updates SE1 und SE2 Anzeige, die hier auf dieser Website zum Download angeboten werden?

https://www.kettlerworldtours.de/main/software-downloads/downloads.html

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-12-18T09:53Z.]


----------------------------------------------------
Kettler Ergoracer GT ( Modelljahr 2008?)
Kettler XTR1 Crosstrainer ( Modelljahr 2005?)

Dateianhang


IMG_20201218_094854.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 65,9 KB) -- 625 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo cbleek,

Nein für den Ergoracer (GT) gibt's gar keine FW Updates.
Die SE1 und SE2 betreffen den Ergorace 1 (orange= SE1 und Rot SG1) und Ergorace 2 (SG1) etc.

Achtung obwohl der Name ähnlich klinget Ergoracer (GT) und Ergorace ab BJ. 2009. Das sind ganz andere Displays (mit USB Anschluss).

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>