Login

Forgot your password?

Automatik bei Racer 9


Autor
Nachricht
 
 

Cenwen

Dabei seit: 2014-10-27T12:41Z
Beiträge: 2

Hallo miteinander,

bin hier neu und bin seit vorgestern stolze Besitzerin des Racer 9 - soweit sogut, eigentlich funktioniert alles, nur bei 2 Sachen habe ich mal ne Frage...

1.)es wird das Bedienteil welches ich am Anfang von KWT einstellen sollte nicht erkannt. Es gibt ja Tasten in KWT von oben - unten - links - rechts jedoch besitzt der Racer 9 nur links und recht und SET - wie stelle ich das Bedienteil in KWT ein, oder ist das nur für ältere Modelle? An und für sich funtktionieren die beiden Tasten beim Fahren mit der Kameraschaltung wenn ich den Racer 9 über USB laufen lasse... wenn ich jedoch mit Bluetooth verbinde, dann funktionieren die Tasten gar nicht und ich kann keine Kameraeinstellung umschalten... das finde ich ein bissl ärgerlich.

2.) wenn ich eine Tour fahre und ich bin auf Automatikschaltung, dann wird mir z.b. ein Wert von 300 angezeigt (bei Automatik) - ich kann das verändern - jedoch verwundert es mich wenn ich auf 295 runtergehe, ich viel stärker treten muss als z.b. auf 305... sollte das nicht genau umgekehrt sein? Irgendwie versteh ich das nicht...

Die manuelle Schaltung funktioniert super und so wie sie sein sollte...

Ich hoffe es kann mir jemand hier weiterhelfen und bedanke mich schon mal für die Antworten

Lg, Cenwen

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-11-23T15:31Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Cenwen,

erstmal herzlich willkommen hier.

Wichtig. Willst Du das Kettler Bedienteil konfigurieren musst Du bereits bevor du Panel Suche drückst eine Rote Taste gedrückt haben.
es sollte möglich sein das Kettler bedienteil außen ins Hörnchen zu Stecken = Daumenschaltung = bequem.

Wieso die Display Tasten in KWT nicht funktionieren wenn du über BT verbunden bist. Sorry k. A..
Du musst während der Gerätekonfiguration 2x im Dropdown das BT Symbol auswählen..

@ 2. -> bei Automatik 295 W strenger als 300 W -> sorry keine Ahnung...

Vielleicht fällt ja Wolfgang dazu was ein..

Zusatzfrage welche Tasten bzw. Hebel verwendest Du bei KWT zum Schalten/Camera-Wechsel?

Sorry ich habe keinen solchen Ergo am Start...

Vielleicht weiß ja Wolfgang mehr dazu..

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

die Schalthebel über Bluetooth gehen erst nach einem Firmware Update:
http://de.sport.kettler.net/service-center/software-trainingsgeraete/firmware-updates.html

Warum das mit der Automatik so ist...

Der Wert sagt rein gar nichts über die zu leistende Leistung aus. Er steuert nur die Automatikschaltung. Daher stellt sich eher die Frage ob nicht in dem Moment auch die Steigung nachließ und die Automatik geschaltet hat.

Für die Automatik ist das ein Zielwert. Diese versucht einen Gang einzulegen der noch unter dieser Leistung ist aber so dicht wie möglich dran.

Gruß

Wolfgang


 
 

Cenwen

Dabei seit: 2014-10-27T12:41Z
Beiträge: 2

Danke für die Antworten!

Ok, ich werde das Firmware Update mal raufspielen damit ich Bluetooth nutzen kann

Bezüglich diesen Automatik Wert werde ich noch genauer beobachten, gestern bin ich mit Schaltung gefahren, das hat (über USB noch) super funktioniert!

Ich bin am Samstag mit Automatik Schaltung das RLV Rheinradweg gefahren, da gibt's nicht wirklich Steigungen... ich hab das eigentlich auf einer geraden Strecke getestet. Ich glaube auch,dass in dem Automatik Fenster nicht die Watt angegeben waren... Für mich wars nur komisch, weil ich mit 300 (Wert im Automatik Fenster) losgefahren bin und ich mir dachte, dass wenn ich auf 295 gehe, leichter treten kann... aber es war genau umgekehrt - auf 305 hab ich leichter treten können... das hat mich eben voll irritiert... aber ich hab dann eigentlich nix manuell mehr gemacht und eigentlich wars auch mit der Automatik ganz ok...

Lg, Cenwen

 
 

KETT1

Moderator Moderator
über 100 km über 500 km über 1000 km
3004 km
Dabei seit: 2010-12-21T06:58Z
Beiträge: 168

Hallo Cenwen,
eine Kleinigkeit möchte ich noch ergänzen. Da Du von schwerer oder leichter schreibst. Selbst wenn Du die Wattleistung reduzierst, dabei aber deutlich langsamer trittst, kann der Wiederstand den Du spürst schwerer werden, weil Du Leistungsvorgabe erreichen willst.
Für die Wattautomatik bedeutet das, damit Du bei reduzierter Drehzahl die Leistung erreichst, würde KWT weiter hochschalten und Du müsstest schwerer treten selbst wenn Du die Wattautomatik geringfügig runtergeschaltet hast.
Die Steigung und Dein Körpergewicht nehmen dabei außerdem Einfluss auf den geschalteten Gang, da diese Werte ebenfalls die Leistung bestimmen. Wenn Du also Werte vergleichst, müssen alle Bedingungen völlig Identisch sein.
Die Schaltung ist auch nicht stufenlos, darum gibt es auch feste Bereiche in denen erst geschaltet wird.
Deine Leistung wird aber exakt ermittelt nur das Gefühl von schwerer oder leichter kann sich in Grenzbereichen einstellen.
Gruß
Oliver


Heinz Kettler GmbH & Co. KG
Mein Kanal:Oliver Füllgraf