Login

Forgot your password?

Auswirkungen Kettler-Insolvenz?


Autor
Nachricht
 
 

Arnoausberlin

Dabei seit: 2019-08-01T09:23Z
Beiträge: 3

Hallo,

ich bin neu und ich hoffe, ihr vergebt mir meine vielleicht blöde Frage: Ich wollte mir eigentlich ein kettler Racer zulegen, allerdings bin ich verunsichert, wegen der neuerlichen dritten Insolvent. Auch der Händler meinte, man könne nichts ausschließen.

Meine Frage (ich wundere mich, dass man gar nichts zum Thema findet): Könnte eine tatsähcliche Insolvent das AUS für KWT und Kettmaps bedeuten?

Danke für Einschätzungen, vielleicht hat ja auch jemand eine Glaskugel parat

Arno

 
 

ruedigerw

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9872 km
Dabei seit: 2016-07-22T17:31Z
Beiträge: 196

Hallo Arno,

ausschliessen kann man natürlich nichts, aber während der letzten Insolvenzen lief der KWT-Server ohne Unterbrechung.
Und KWT kann man auch ohne jede Online-Verbindung nutzen, um bspw. RLVs (realtime videos) abzufahren.

Eine andere Sache ist der Hardware-Support/Garantie-Abwicklung.

Gruss Rüdiger

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

das ist irgendwie keine richtige Insolvenz... Ich hab das schreiben nicht 100%ig verstanden. Die wurden ja letztes Jahr von einem Investor übernommen und haben jetzt noch diese Eigenverwaltung in Anspruch genommen damit die Gehälter der Mitarbeiter für 3 Monate vom Arbeitsamt übernommen werden.

Der Betrieb soll wie gewohnt weiter gehen.

Grüße

Wolfgang


 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63620 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1879

In den WDR Nachrichten kam etwas von Teilen der Fa seien wieder insolvent.


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 973 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 325 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 96 km
Rudern 2025 : 116 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Arnoausberlin

Dabei seit: 2019-08-01T09:23Z
Beiträge: 3

Hallo, Danke für die Antworten. So richtig klug wird man da nicht.

Wäre das Risiko also vertretbar und wäre es empfehlenswert, den Racer S aktuell zu kaufen?

Seid ihr also zufrieden damit?
Und kann man auch Taxc-Reallife-Videaus aus TTS in KWT nutzen?

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63620 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1879

Nein Videos gehen noch nicht.


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 973 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 325 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 96 km
Rudern 2025 : 116 km
___________________ 65 Jahre

 
 

TouringGuy

Beta Tester
Dabei seit: 2017-10-29T19:12Z
Beiträge: 76

Ein Bekannter von mir hatte mich mal drauf angesetzt, die Nutzbarkeit eines TACX/TTS auf KWT zu verifizieren. Er hatte ein TTS-Bündel, das unter Wattzap lief. Unter Wattzap konnte ich eigentlich alles exportieren, was ich brauchte, z.B.

33280 [AWT-EventQueue-0] DEBUG TTS Reader Point [latitude=46.580711364746094, longitude=11.899924278259277, elevation=1458.9000244140625, distanceFromStart=35.44, gradient=2.0, power=0, speed=32.43599999999999, time=3000]
33279 [AWT-EventQueue-0] DEBUG TTS Reader Point [latitude=46.58088302612305, longitude=11.900045394897461, elevation=1458.300048828125, distanceFromStart=17.42, gradient=1.0, power=0, speed=62.71200000000001, time=1000]
33277 [AWT-EventQueue-0] DEBUG TTS Reader Point [latitude=46.58101272583008, longitude=11.900209426879883, elevation=1457.5999755859375, distanceFromStart=0.0, gradient=0.0, power=0, speed=0.0, time=0]

Mit ein wenig Perl-Programmierung hatte ich daraus eine GPX-Datei gebaut und mit RLV-Studio die zugehörige RLV-Datei erzeugt. Das Ergebnis hat funktioniert. Allerdings waren in dem Video einige heftige Koordinatensprünge und das konnte ich bisher nicht überbrücken (der KWT-Editor kann auch in Version 3 keine Multitrack-Routen). Man kann natürlich die Route alleine auf die Wegstrecke berechnen und mit Fantasiekoordinaten arbeiten, die geraudeaus durchs Meer, die Wüste oder was auch immer führen. Dann läuft das Video zumindest flüssig.

Gruß,
TouringGuy.

 
 

thedude

Dabei seit: 2015-11-15T01:05Z
Beiträge: 15

Jetzt ist es leider eine richtige Insolvenz. Bei Defekten seines Kettler-Geräts (hab selbst ein Tour S), hat man dann wohl einen teuren Metallhaufen da stehen. Ich vermute mal, dass es auch keinen Ersatzteilservice mehr geben wird. Alles Mist.

 
 

TouringGuy

Beta Tester
Dabei seit: 2017-10-29T19:12Z
Beiträge: 76

Richtig, da war noch was. Ich persönlich habe ein Ergo S und dessen 2-Jahre Garantie wäre in 2 Wochen hinfällig. Also überlege ich, mir noch einen Kugellagersatz und einen Antriebsriemen auf Vorrat zu beschaffen. Und nicht vergessen: Netzteil ausmessen, damit man bei Defekt ein anderes gleicher Anschlusswerte einsetzen kann. Noch bieten diverse Läden so etwas an. Meiner Erfahrung nach findet sich bei Insolvenzen auch oft jemand, der Restbestände für nen Appel und n Ei abnimmt und hofft, sie im Laufe der Zeit an Notleidende völlig überteuert abzugeben.

Was sind so eure Erfahrungen, was geht mit einer genügend hohen Wahrschainlichkeit in den ersten 5 Jahren kaputt? Oder genauer nach 200, 500, 1000, 2000, 5000 Betriebsstunden zwischen 80 und 300 Watt?