Login

Forgot your password?

Anfängerfrage: ErgoRace klackert...


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

abm2010

Dabei seit: 2011-01-09T15:44Z
Beiträge: 2

Hallo,
bin neu hier. Habe mir ein ErgoRace zugelegt. Macht Spaß. Auch die erste KWT-Tour war interessant - auch wenn ich nicht aus dem 1. Gang herauskam. Ich vermute, dass die Steuerung nicht erkannt werden wollte.
Mein eigentliches Problem ist aber etwas anderes: Wenn ich nicht absolut sauber und rund trete, klackert mein ErgoRace. Ich tippe darauf, dass bei unrundem Tritt die Schwungmasse bei jeder Pedaldrehung an ein zwei Stellen etwas vorauseilt und wieder eingeholt wird. Kann das sein? Lässt es sich abstellen?
Grüße
ABM2010

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo abm2010,

erstmals herzlich willkommen hier.

Also bei meinem ErgoRace klackerts rechts (normal hörbar) von Innen heraus an der Kurbel so ab eingestellten 140 Watt. Ich habe den Vor-Ort-Service schon bestellt. Kann ja nicht sein -> ich hab auch beim X1 gelauscht -> der bleibt stumm...

Also die Schrauben an den Kurbelbefestigungen sind es nicht -> die sitzen bei meinem ER bombenfest.

Ich berichte dann wieder..

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

simplondealer

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
42528 km
Dabei seit: 2009-09-09T19:57Z
Beiträge: 30

Hallo,

das beschriebene Klacken hatte ich bei meinem Vorgänger des heutigen Ergorace auch. Der ist konstruktiv vom Antrieb her gleich.

Ein Austausch der Lager der Tretlagerachse brachte nur kurzzeitig Abhilfe. An den ausgebauten Lagern selber war auch kein Spiel feststellbar. Wäre ja auch nach 300 - 400 km auch ein wenig früh. Beim Kettler Kundendienst wusste man auch keine weitere Lösung.

Da ich Fahrradhändler/mechaniker bin, habe ich selber Ursachenforschung betrieben. Bin dann zu dem Ergebnis gekommen, das zwischen dem Lagerinnenring und der Tretlagerachse ein minimales Spiel vorhanden war, was bei bestimmten Tretbedingungen (vor allem wechselseitiges, langsames, unrundes Treten, auch im Wiegetritt) ein lästiges Knackgeräusch verursachte.

Abhilfe schaffte dann ein Tropfen LOCTITE Lager/Buchsenbefestigung (Chemie) in den Spalt zwischen Lagerinnenring und Tretachse. (bei beiden Lagern)
Seitdem läuft mein Ergo schon 16000 km absolut geräuschfrei.

Habe schon gehört das bei diesen Geräuschen wiederholt Lager und Tretlagerachse gewechselt wurden, was aber - wenn überhaupt - nur kurzzeitig Abhilfe schaffte.

Die Lösung mit der LOCTITE (oder anderer Hersteller) Lager/Buchsenbefestigung beseitigt dauerhaft die Geräusche.

Also weist den Kettler Kundendienstmann mal auf diese Möglichkeit der Ursache der Knackgeräusche hin.

Gruß

simplondealer


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo simplondealer,

genial Deine Anleitung -> ich lass dann den Servicemann nicht mehr weg bis er das so gemacht hat. Diese Knackgeräusche stören mich tierisch und ich hab sie schon von Anfang an.

Herzlichen Dank nochmals

Ich berichte dabb..

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Meteor

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
25232 km
Dabei seit: 2009-11-11T13:05Z
Beiträge: 479

Wirklich nicht schlecht der Tipp.

Vielleicht liest ja hier jemand von Kettler mit und gibt diese Feststellung einmal weiter. Das sollte doch dann auch direkt in der Produktion abgestellt werden können.

Gruß

meteor


Gruppe: 05 Aus Spaß am Mountainbiken

Schaut doch mal in meiner Gruppe vorbei. Das Motto lautet: alleine trainieren ist langweilig

In der Gruppe "Aus Spaß am Mountainbiken" biete ich das ganze Jahr hindurch 3-4 Trainingseinheiten pro Woche an!!!!!!

Und dann treffen wir uns noch einmal im Jahr zu einem Gruppentreffen!!!!!!!!

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63658 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1879

Bei mir klackerts auch im Stehen.
Meiner hat aber auch schon 10000 km und ist von 2005


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1010 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 325 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 122 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 66 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 104 km
Rudern 2025 : 139km
___________________ 65 Jahre

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Meiner klackert auch, aber ich sehe es auch noch als Herausfoderung möglichst rund zu tretten''. Ich denke das ich auch drausen beim fahren auf losem Untergrund davon profitieren kann.
Bin aber auf den Bericht von Erik gespannt.

Gruss Fudach


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Bikerinnen und Biker,

nein nicht der Bericht -> allenfalls der Vorbericht dazu.

Vorgeschichte noch kurz dazu..

Also am 14. Dez 2010 war mein neuer ER daheim. Und natürlich wurde er gleich von mir zusammengebaut. Dabei die 4 Rahmenschrauben unten vielleicht zu locker angeschraubt aber siehe später...

Also In der Nacht von Die auf Mittwoch die 1. Session..

Ab 130 W klackern von innen an der rechten Seite -> nach wie vor keine Änderung er klackert -> hörbar und ohne Fernsehton oder Mp3 nervt das. Am nächsten Tag rief ich gleich bei Kettler in Salzburg an -> alles wird aufgenommen -> die Servicefirma meldet sich dann bei mir...

So dann bis 28.12. außer klackern alles 1A. Dann fahr ich gerade ein Onlinerennen bei Meteor -> Irgendwas brutal den Berg rauf das Display flackert kurz -> dann schwarz wie wenn kein Strom da wäre.
Mist. Nix ging mehr.
Ich schau mir das am nächsten Tag am Ergo an: Bewegt man ihn in eine bestimmte Richtung geht sofort das Display aus wie wenn kein Strom mehr da wäre. -> Also Wackelkontakt. Wieder Anruf bei Kettler in Salzburg -> dieses Problem wurde zusätzlich vermerkt -> und der Servicegesellschaft weitergeleitet.

So seit dem neuen Jahr gabs eine "Selbstheilung" in bezug auf den Wackelkontakt -> ist seit dem nicht mehr aufgetreten. -> Den Fehler kann ich auch nicht mehr provozieren... Ich zog dann auch die 4 Schrauben oder sinds Muttern unten noch fester an....

Heute vor 14 Tagen etwa bekam ich einen Anruf direkt von der Servicefirma -> dass als Ersatzteile eine neue Antriebseinheit und ein neues Schwungrad schon bei Kettler bestellt wurden... naja ist zwar mit Kanonen auf Spatzen schießen -> aber solang es mich nix kostet.
Dann heute der Gute Tipp von simplondealer hier im Forum..

So dann heute Mittag der nächste Anruf der Servicefirma -> Sie teilen mir mit -> dass sie auch den Computer neu bestellen wollten -> aber er derzeit bei Kettler nicht lieferbar ist Entschuldigung.....

So dann habe ich das Problem nochmals erklärt und gemeint, dass es sich ja daher nur um einen Wackler handeln könne und das ja der Computer selbst in Ordnung ist -> Ich meinte dann der Techniker soll dann wenn er schon zu mir kommt nur die Verkablung und die Msseverbindung kontrollieren.... Dann kam dann von Ihrem Chef noch der Vorschlag die FW neu draufzuspielen..... Abgesehen davon, dass ich eh die 173 drauf hab -> das war ein Wackelkontakt!!!..... naja egal.
Kurz vor Schluß meinte ich noch, wenn dann (nachdem der Techniker da war) wirklich der Computer ganz ausfallen würde, und ich 2 oder 3 Wochen wirklich nicht trainieren könnte -> dass es dann richtigen Terror von mir gäbe...

Am Schluß wurde dann ausgemacht ich bekomme bald wieder einen Anruf zwecks Terminvereinbarung mit dem Techniker..

Mehr schreib ich euch dann später nachdem der Techniker da war..

Mein neuer ER hat mitlerweile über 900 km drauf.

Bin eigentlich überzeugt, dass der Wackler ein Problem mit dem Massekabel war (hoffe nicht ist)..

schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2011-01-11T14:34Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

abm2010

Dabei seit: 2011-01-09T15:44Z
Beiträge: 2

Hallo simplondealer,
vielen Dank für die Erläuterung. Ist es eigentlich sehr aufwändig, das LocLite selber anzuwenden? Denn bis ich es geregelt habe, dass ein Service-Techniker kommt und ich dann daneben stehe...
VG
ABM2010

 
 

simplondealer

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
42528 km
Dabei seit: 2009-09-09T19:57Z
Beiträge: 30

abm2010 schrieb:

Hallo simplondealer,
vielen Dank für die Erläuterung. Ist es eigentlich sehr aufwändig, das LocLite selber anzuwenden? Denn bis ich es geregelt habe, dass ein Service-Techniker kommt und ich dann daneben stehe...
VG
ABM2010


Hallo ABM2010

um an das Lager dranzukommen, müssen die Tretkurbeln abgezogen und die kpl. Verkleidungen abgenommen werden.

Für die Kurbeln braucht man aber einen speziellen Abzieher bzw. bei dem aktuellen Modell eine 12 mm Abziehschraube. Für eine Fahrradwerkstatt ist das eine Routinearbeit.

Wer da unbedarft drangeht, kann sich auch schnell mal die Kurbel- oder Tretlagerwellengewinde beschädigen.

Da das Gerät aber noch neu und in der Garantiezeit ist, würde ich erst mal den Kettler Service-Mann abwarten. Durch die Geräusche ist die Funktion des Gerätes ja nicht beeinträchtigt.

Ich möchte auch noch darauf hinweisen, das durch eine "Verklebung" von Lagerinnenring und Welle eine später mal notwendige Zerlegung erschwert werden kann. Ggf muss dann mit einem Heißluftföhn die "Verklebung" wieder gelöst werden.

Viele Grüsse

simplondealer

<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>