Login

Forgot your password?

Video-Auflösung für Tour erstellen


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

bigskyblue

über 100 km
105 km
Dabei seit: 2013-12-21T14:56Z
Beiträge: 67

Hallo,

könnt Ihr mir einen Tipp geben? Ich habe noch keine Erfahrung, mit welcher Auflösung man am besten eine Tour mit Video in KWT erstellt. Das Video selbst habe ich z. B. mit 2.7k und 60 fps aufgenommen.

In welchem Format ladet Ihr das für Eure Videos in KWT hoch?

Vielleicht könnt Ihr mir hier einen Tipp as Eurer Erfahrung geben.

Besten Dank schon mal.

Viele Grüße
Holger

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63765 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1885

Hallo Holger
Die meisten Videos sind ja von mir.

Wolfgang hätte es gerne wenn das Video so ungefähr 10 Gb groß ist.
Ich filme in HDTV 60 Fps mit der GoPro7 und GP6. Das langt.
Denke mal für KWT langen auch im Augenblick 30 Frames, denn es ruckelt ja noch. Wenn das mal i.O. ist wären 60 Frames richtig.
2.7k wird man sicher in KWT nicht sehen können oder?
Schade, H265 geht bei vielen nicht .
Gruß Johannes

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-03-05T09:05Z.]


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1280 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 602 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 285 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 47 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 100 km
Staiger Einkaufsrad (2025) : 487 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Laufen 2025 : 18 km
Gehen 2025 : 154 km
Rudern 2025 : 201 km
Schwimmen 2025 : 3 km
___________________ 65 Jahre

 
 

bigskyblue

über 100 km
105 km
Dabei seit: 2013-12-21T14:56Z
Beiträge: 67

Hallo Johannes,

danke für die Info. Ich hatte mal testweise ein Video in KWT mit 720p und 25 fps erstellt - das sah eigentlich auch ganz ordentlich aus.

Wenn ich Videos in 2.7k filme, war ich echt erschrocken vom Datei-Volumen - 8 Minten waren da schon mehrere GB ... da hält die Speicherkarte nicht lange.

Denke auch, dass ich mal in HD (1.080p) und 30fps probiere, ob das ausreicht.

Die GpPro zeichnen auch direkt den gpx-Track mit auf? Aber keine anderen daten wie Leistung oder HF? Ich filme mit der Garmin Virb Ultra 30.

Viele Grüße
Holger

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63765 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1885

Hallo
Ich zeichne mit Edge 1030 auf aber die GP zeichnet für den Notfall auch auf.
Meine frühen Filme sind alle 720p,- und es ging auch.
Ist natürlich ein großer Unterschied, vor allem wenn man das eingebaute Stabi bedenkt, wo man die Wackler nicht mehr rausrechnen muss. Das sind Welten.
Du kannst natürlich auch auf PAL umschalten und mit 50 Frames filmen.
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1280 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 602 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 285 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 47 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 100 km
Staiger Einkaufsrad (2025) : 487 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Laufen 2025 : 18 km
Gehen 2025 : 154 km
Rudern 2025 : 201 km
Schwimmen 2025 : 3 km
___________________ 65 Jahre

 
 

bigskyblue

über 100 km
105 km
Dabei seit: 2013-12-21T14:56Z
Beiträge: 67

Hallo Johannes,

die Garmin Virb zeichnet den Track leider sehr schlecht und ungenau auf - zumindest beid en ersten Tests. Kein vergleich mit der Genauigkeit der Aufzeichnung vom Edge (1030).

Ich weiß nicht, ob das generell so schlecht ist, evtl. wegen eines schlecheren GPS-Empfängers in der Virb? Oder ob es anmeinem Modell einen Fehler gibt? Teilweise leigt der Track aber weit neben der tatsächlichen Strecke ...

Wenn Du den Track vom Edge verwendest - wie bekommst Du den pragmatisch synchron mit dem Film? Besonders wenn es Teile mit Auto-Stop gibt (oder stellst Du das bei beiden Geräten ab) oder wenn Du Teile rausschneiden willst?

Gruß
Holger

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63765 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1885

Hallo Holger
Auch beim Edge gibts manchmal ziemliche Abweichungen wenn dort schlechter Empfang ist. Z. Bsp. bei mehreren Spitzkehren im Wald.
Ja das ist ein Problem mit dem Rausschneiden, Stops und Langsamfahrstellen. Das mag KWT gar nicht.
Mit GPS Trackanalysen geht das, aber da gibts seit Juni keine Karten mehr angezeigt.
Dann RLV Workbench.

Ich rufe ja schon die ganze Zeit nach einem Tool wo man das einfach machen kann. Wolfgang sollte da den Auftrag bekommen dieses zu entwickeln. Denn die RLV Fahrer werden immer mehr.
Schon mal den Gonso2018 von mir und Zweistein gefahren???

Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1280 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 602 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 285 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 47 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 100 km
Staiger Einkaufsrad (2025) : 487 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Laufen 2025 : 18 km
Gehen 2025 : 154 km
Rudern 2025 : 201 km
Schwimmen 2025 : 3 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Zweistein

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
23109 km
Dabei seit: 2014-01-03T01:12Z
Beiträge: 187

Hallo Holger,

da ich auch eigene RLVs erstelle und noch häufiger die Verknüpfung von RLV und GPX zu der erforderlichen KWT .krs Datei mache, hier einige Infos:

- Ich nutze auch die Garmin Virb Ultra 30 und eine GoPro Hero 5. Aufzeichnung FullHD; 50/59.94 fps auf 128GB bzw. 256GB Speicherkarte.

- Aufzeichnung der GPS-Daten ist sowohl bei der Garmin als auch bei der Virb nicht gut für RLV geeignet: Die GoPro liefert nur mit speziellem Werkzeug (nicht von Garmin) aus dem Video zu extrahierende GPX-Daten und mit einer zu feinen Rasterung; die Garmin liegt dagegen oft deutlich neben der Aufzeichnung meines Garmin Trackers (Edge 810). Will die Virb damit nicht schlecht reden … aufgrund meiner Kamerabefestigung hat es der Tracker deutlich einfacher, ausreichend Satelliten zu empfangen.

- GPX-Nachbearbeitung: Glätten, Herausschneiden von Pausen, Korrektur von Extremwerten etc. mache ich weiterhin mit GPS-Track-Analyse.NET auch wenn die Kartenansicht nicht mehr geht.

- Video-Nachbereitung: AdobePremiereCC oder MagixVideo ProX geht beides recht gut; ich nutze AdobePremiereCC. Export als FullHD .avi mit zusätzlich installiertem x264vfw Codec bei 6MBits bis 12MBits Datenrate und 25 oder 50fps. Ich habe bessere Erfahrungen mit nur 25fps/29.97fps, da man die RLVs meist etwas schneller als im Original fährt und dann können (schneller abgespielte) 50fps/59.94fps Videos bei normalen Rechnern/Notebooks nicht mehr optimal verarbeitet werden.

- Synchronisation Video/GPX: RLV-Workbench; schaue mir das dort aber manchmal auch nur an und korrigiere dann teilweise in GPS-Track-Analyse.NET … und beginne erneut in RLV-Workbench; ein aufwendiger Kreislauf. Irgendwann passt die GPX dann halt genau zum geschnittenen Video.

… und dann sitzt man nach vielen Stunden auf dem ERGO und testet …

Viel Erfolg und viele Grüße
Juergen

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-03-07T10:46Z.]

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63765 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1885

Genau so ist es. Danke hier an der Stelle dass Jürgen mir hier hilft.

Das leicht zu bedienende Programm fehlt also leider.

Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1280 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 602 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 285 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 47 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 100 km
Staiger Einkaufsrad (2025) : 487 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Laufen 2025 : 18 km
Gehen 2025 : 154 km
Rudern 2025 : 201 km
Schwimmen 2025 : 3 km
___________________ 65 Jahre

 
 

bigskyblue

über 100 km
105 km
Dabei seit: 2013-12-21T14:56Z
Beiträge: 67

Hallo Johannes & Jürgen,

besten Dank für Eure ausführlichen Berichte.

Aber das hatte ich mir echt einfacher vorgestellt, ein eigenes Video in KWT einzubinden. Da überlege ich echt, ob sich der Aufwand lohnt, oder ob ich nicht besser das Video einfach nur abspiele und dazu "unverbunden" auf dem Racer fahren ...

Viele Grüße
Holger

 
 

Zweistein

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
23109 km
Dabei seit: 2014-01-03T01:12Z
Beiträge: 187

Hallo Holger,

es ist eigentlich nur dann "einfach", wenn man das Video nur am Anfang und Ende kürzen muss. Dann kann man auch die GPS-Daten entsprechend vorne und hinten abschneiden und los geht's … hat man aber kaum, da man ja zwischendurch anhält … Ampeln, Pausen, etc. … und dann muss man entsprechend synchronisieren … und das ist leider aufwendig.

Viele Grüße
Juergen

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>