Login

Forgot your password?

Racer S 2014 Problem HR-Polar H10 mit KWT3.0.0.3


Autor
Nachricht
 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Ich habe seit Trainingsbeginn anfangs Oktober gröbere Probleme mit stark schwankender Herzfrequenz während des Training. Ich nutze einen praktisch neuen HR-Gurt Polar H10. Die HR-Kurve schwankt massiv und die Frequenz schwankt im Sekundentakt innerhalb von +/-25 bpm. Im April habe ich den Gurt neu gekauft, Batterie aktuell noch bei 70% und in den Trainings im Frühling war die HR-Kurve stabil als Linie. Ebenso habe ich den Gurt ein paar Mal mit meine Garmin Edge 1030 genutzt und funktionierte tadellos.

Beiliegend noch Fotos mit dem Vergleich Frühling zu heute.

Ich bitte um Support und Behebung dieses Problems. Ich gehe davon aus, dass der Hund irgendwo in KWT begraben liegt.

Besten Dank.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-10-17T19:11Z.]

Dateianhang


IMG_8263.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 14.9 KB) -- 749 mal heruntergeladen

IMG_8264.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 12.8 KB) -- 745 mal heruntergeladen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3601

Hallo,

Ist der Gurt mit KWT gekoppelt? oder mit dem Racer S?

2014 ist ja noch der mit der Glasplatte der die 5khz Gurte unterstützt und der H10 kann glaube ich beides.

KWT erhält entweder einen Pulswert vom Racer oder vom Bluetooth Gurt. Es wird aber bisher der vom Racer bevorzugt.

Der Wert selbst wird von KWT aber weder berechnet noch verändert. Der Racer liefert diese über seine Bluetooth Schnittstelle und der Bluetooth Gurt liefert auch einen Wert über seine Schnittstelle.


Ich denke also am ehesten das ein ständiger Wechsel zwischen PC und Racer stattfindet.


Bitte schreib mir mal wie der Gurt genau verbunden ist.

Grüße

Wolfgang


 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Hi Wolfgang,

Lieben Dank für deine rasche Beantwortung. Ich habe am Setup nichts verändert seit April und meines Erachtens ist der H10 sowohl Bluetooth am PC wie auch direkt am Racer S gekoppelt. Kopplung am Racer S erfolgt automatisch da der Gurt direkt erkannt wird. Bevor ich den Kurt gekauft hatte, habe ich hier ein Thema dazu erstellt und mir wurde von Eric explizit der H10 empfohlen um nebst automatischer Erkennung/Kopplung am Racer S via 5khz, diesen auch via KWT BT-mässig zu koppeln um die Reichweite, z.B. beim Aufrichten, zu erhöhen.

In KWT kann ich den H10 unter dem Racer S als gekoppeltes Gerät auswählen, daher gehe ich davon aus, dass die BT-Kopplung KWT funktioniert.

Ich habe bereits in der Polar App nach Firmware Updates geschaut und nichts neueres vorhanden als installiert. Ebenso habe ich den Gurt schon straffer eingestellt und diesen schon zig Mal gereinigt. Am Edge 1030 nutze ich inzwischen den Garmin Gurt wieder da der Polar via BT im Nu leer ist.

Ich danke dir für den Support und freue mich von dir wieder zu hören.

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3601

Dann versuch doch bitte erst mal wie sicher der Puls verhält wenn du den Brustgurt in KWT nicht verwendest. Also die Auswahl auf den leeren Eintrag setzen.

Dann sollte der Wert ja nur vom Racer kommen.

Mal sehen wie das dann aussieht. Für ein späteres Update ist geplant das man den in KWT gewählten Brustgurt als einzige Quelle definieren kann.


 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Hi Wolfgang,

Dann schmeiss ich den H10 komplett aus KWT raus damit nur die Verbindung zum Racer S als Signal und Verbindung zu KWT genutzt wird. Gebe dir morgen Abend Bescheid und lass dich wissen ob s besser geworden ist.

Eine Frage noch zum nächsten Update. Weisst du schon wann dies ca rauskommt und was wird verbessert?

Habe dir gestern noch sehr offen meine Ideen hinsichtlich Trainingserweiterung, Import/Export von Trainings im techn. Support geschrieben.

 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Hi Wolfgang,

Bezüglich KWT ist mein Gurt zwar gekoppelt, jedoch war der Eintrag sicher die letzten Wochen auf leer (--) gestellt. Ich schmeiss ihn ansonsten mal komplett raus.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo thydney1970,

Lade Die bitte Polar Beat als App aufs Smartphone.
Dann mit dem H10 verbinden und mal schauen ob für den H10 eine neue Firmware da ist. Dann kannst Du in Beat auch noch 5 Khz oder BT vom H10 je nach Belieben aktivieren oder deaktivieren.

@ Racer S 2014 und 5 Khz diesen Racer hatte ich selber.
Da war das Problem die 5 khz Übertragung zum Racer. Wenn du weit hinten
im Sattel gesessen bist brach die 5 khz Verbindung ab.

Aber wenn Du die BT Verbindung direkt über PC und KWT wählst sollte es klappen.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html