Login

Forgot your password?

Kettler Ergo Racer S 2014 - Typ Gangschaltung & RF


Autor
Nachricht
 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Hallo zusammen,

Ich bin mitten im Training mit meinem Ergo Racer S und plane in Kürze mal nach langem wieder einen RLV Track abzufahren. Bisher hatte ich meine Schaltung auf Rennrad eingestellt und vorwiegend für flache Touren und bis max. 1'200Hm verwendet. Da ich am Rennrad Felt AR1 mit SRam Red eTap eine 11-28er Kassette installiert habe und ich damit gerne nächstes Jahr auch längere Anstiege damit problemlos hochkommen möchte, würde ich eigentlich damit am liebsten trainieren.

Für Bergetappen würde grundsätzlich die Gangschaltung Trekking wohl am besten passen oder aber die MTB-Schaltung.

Was ich heute aber zum ersten Mal entdeckt habe in KWT ist die Schaltung Racer S. Kann mir jemand daher erklären, inwiefern sich die Racer S von den anderen unterscheidet und wie diese genau funktioniert?

Ebenso habe ich eine Frage zum Realitätsfaktor in KWT 3.0, ich hatte mein letztes RLV vor gut 3 Jahren abgefahren, damals noch wesentlich schlechter trainiert. Inzwischen habe ich mit bald 50ig eine FTP von knapp 250W, was ist der optimal R-Faktor um der Realität am nahesten zu kommen? Lohnt sich Gegenwind zu aktivieren?

Besten Dank für die Informationen.

 
 

ruedigerw

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9872 km
Dabei seit: 2016-07-22T17:31Z
Beiträge: 196

Hallo,

ich fahre draussen Vorne 52-36 und hinten 11-32.
Drinnen nutze ich Trecking und meist RF 100%, das passt bei mir recht gut.

Du kannst ja mal ein kurzes Stueck mit entsprechender Steigung ausprobieren und dann nachsteuern.
Ich habe mir eine Strecke, die ich mit meinem Garmin aufgezeichnet habe geladen und kam auf aehnliche Zeiten.

Die Schaltung spielt ja nur beim kleinsten Gang eine wesentliche Rolle.

Gruss Ruediger

 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Hi Rüdiger

Vielen Dank für die Informationen. Ich fahre 52/36. 11-28. Ich habe bei mir nebst der Auswahl von Rennrad, Trekking und MTB noch zusätzlich den Eintrag Racer S. Weisst du wie diese Schaltung konfektioniert ist und wie diese genau funktioniert?

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hi,

da steht nicht Racer S sondern nur Racer.

Die Schaltung wurde damals mit Einführung des Racer 9 eingebaut und entspricht dessen Original Schaltung die auch das Display Standalone verwendet.

Die ist wenn ich das noch richtig weiß eine Mischung aus allem und hat auch ganz schöne Sprünge.

Die anderen 3 Schaltungen sind von den Gängen her ziemlich gleichmäßig verteilt.

Grüße

Wolfgang


 
 

Lisa70

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9385 km
Dabei seit: 2013-02-04T19:54Z
Beiträge: 5

Hallo Zusammen!
Ich habe auch das gleiche Problem.
Mein Gerät - Ergo Raser S,
Installierte Software -Kettler World Tours 2,0,
Betriebssystem - Windows 7 64 Bit.
Alle Treiber sind installiert (wie in der Anleitung, zuerst Treiber dann Kabel anschliessen).

file:///C:/Users/kettler/Documents/Ger-Man.png

Der Ergo Raser S ist erkannt
file:///C:/Users/kettler/Documents/Ger%20Erkannt.png

Bedienpanel lasst sich nicht aktievieren.
file:///C:/Users/kettler/Documents/BP.png

Die Versuche die Stecker raus, die De-, und wieder Installation und Stecker rein sind erfolglos.
Vorher habe ich das Ganze mit Windows 10 angegangen. Jetzt bin ich wieder bei Windows 7.

Ich bin ratlos. Kann jemand hier mir helfen?
Danke voraus.

Dateianhang


Ger-Man.png (Typ: image/png, Größe: 26,6 KB) -- 899 mal heruntergeladen

Ger Erkannt.png (Typ: image/png, Größe: 169,6 KB) -- 856 mal heruntergeladen

BP.png (Typ: image/png, Größe: 74,7 KB) -- 843 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Lisa70,

erstmal herzlich willkommen hier.

1. WICHTICHSTE FRAGE:
Du hast ein Ergorace und keinen Racer S??? Oder?

Ich geh jetzt anhand der Screenshots von einem Ergorace aus!
Du brauchst 2 freie USB Ports am KWT Rechner.

1x wird ein USB Druckerkabel zum USB Anschluss (liegt normalerweise in der KWT Schachtel bei). Wichtig auf der Display Rückseite des Ergorace verkabelt.. Nicht mit der Vorderseite Ergorace 2 -> Aber das hast Du ja schon richtig gemacht.

Am 2. freien USB-Port hängt der USB to Serial Konverter dran an dem das Kettler Bedienteil dranhängt. Die Kabelpeitsche am Bedienteil bleibt beim der Verwendung mit dem Ergorace frei.

Die Lösung:
Du musst 2x die Portsuche durchführen 1x linke Seite Gerät -> hast Du ja schon. Und 1x nochmals -> Rechte Seite KWT Gerätesuche Bedienteilsuche
Konverter und Bedienteil müssen hier schon am 2. USB PC Port angeschlossen sein.

Du musst bei der Bedienteil Suche bereits einen roten Knopf vom Bedienteil gedrückt halten bevor du mit der Maus auf Portsuche klickst. Dann 4x ROT machen = alle Tasten des Bedienteils 1x klicken -> DAS FEHLT BEI DIR NOCH LAUT SCREENSHOT.Dann die Bedienteilkonfiguration speichern.
Funktioniert das Speichern trotz Knöpfe drücken nicht. Nochmals die Verkabelung des Konverters und des Bedienteils auseinandernehmen/überprüfen. Eventuell brauchst Du einen FTDI kompatiblen Konverter.
Zum Beispiel:

https://www.amazon.de/DIGITUS-DA-70167-USB2-0-Seriell-Adapter/dp/B07VCG1GZJ/ref=pd_sbs_147_t_0/262-8945864-4806856?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07VCG1GZJ&pd_rd_r=c4f929ff-e8cc-44a1-b0f1-cdd73524d332&pd_rd_w=uBi0f&pd_rd_wg=YSnxs&pf_rd_p=a2f6bca6-dcb1-4822-8e28-66b64b37970e&pf_rd_r=2N5TA31X492AJJK159RB&psc=1&refRID=2N5TA31X492AJJK159RB

Dann den gewünschten Stopfen vom Ergorace Lenker abhebeln und das Bedienteil bzw. dessen Stopfen dort reindrehen.

Dann trainieren.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-11-07T21:52Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Lisa70

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9385 km
Dabei seit: 2013-02-04T19:54Z
Beiträge: 5

Hallo Erik!
Vielen Dank für deine Antwort. Schlüsselwort meines Problems war "Converter". Statt einen Converter habe ich einen Adapter angeschlossen und dementsprechend wurde das Panel nicht erkannt.
Jetzt funktioniert alles prima!
Noch einen herzlichen Dank von mir und ich wünsche dir einen schönen Abend!

Lisa aus Deutschland