JHROX
Beta Tester
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877
Hallo Rüdiger/Wolfgang
Also wenn ich ein RLV Rennen fahre, möchte ich keinen Firlefanz, sondern möchte das möglichst realitätsnah wie draußen, um das Rennen zu simmulieren das ich schon gefahren bin, und auf das ich mich dann fürs nächste Jahr vorbereite. Oder mit anderen das renngetreu nachfahren sonst nichts. Vielleicht noch ein paar Sprints einbauen!!
Hier möchte ich keine Ruckler oder Darstellung wie in Zeitlupe,- wie jetzt gerade, wo das Rennfeeling teils total verloren geht.
Auch keine Pixler, weils Video zu schnell oder zu langsam läuft.
Hier ist die Einblendung der Originalgeschwindigkeit, wenn man sie will, ganz hilfreich.
Ich habe fast immer das Problem beim Start, hier fahren alle ohne Video immer viel zu schnell los, und da gibts aber fast immer einen Stau. Da wird dann mit 30 losgefahren obwohl die Originalgeschwindigkeit 9 Km/h ist. Oder man fährt mit 60-80 in die Spitzkehre.
Bin mal gespannt was man mit den Hinweisschildern machen kann. Bei mir läufts ja auf meinem alten USB Ergo noch nicht.
Also hohe Qualität ist bei RLB das Wichtigste.
Die Strecke sollte ausblendbar sein. Vielleicht stört das wenn die so rumzappelt oder neben der Straße ist.
Gruß Johannes
KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 183 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 172 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 86 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre