Login

Forgot your password?

Pulsmessung KWT 3.0


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Sascha83

Dabei seit: 2011-05-13T19:38Z
Beiträge: 42

Hi!
ich habe nun passend zu KWT 3.0 mir auch einen neuen Crosstrainer gekauft. Den Skylon 10...
Heute war das erste Training angesagt. Leider habe ich es nicht geschafft das mein Puls angezeigt wird.

Wo kann ich denn hier ein Fehler gemacht haben?
Wie auf dem Screenshot zu sehen erkannt ist er jedenfalls mal.

Ich danke schon einmal für die Hilfe

Gruß
Sascha


www.tholey-wetter.de

Dateianhang


kettler.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 44,2 KB) -- 925 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Sascha83,

nach deinem Screenshot meinst Du wahrscheinlich Du willst dass dein Puls in KWT angezeigt wird.
Wenns funktioniert sollte unter Info (Screenshot) auch dein Puls kommen.

Bei mir funktioniert das eigentlich nur wenn ich den BT Pulsgurt schon vor dem KWT Rechner Start schon angelegt habe.
Win 10 hochfahren 1 Minute warten und dann KWT starten.

Habe ich unter Info in KWT keine Pulsanzeige hilft nur ein Win 10 Neustart.

Hast Du 2 Gurte in KWT 3.x Verwendung weil da hakt es meiner Meinung nach noch? Das funktioniert dann nur wenn man den nicht benutzten Gurt im Geräte Manager rauslöscht.

Grüße und einen schönen Abend

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Sascha83

Dabei seit: 2011-05-13T19:38Z
Beiträge: 42

Hallo Erik,
danke für deine schnelle Antwort.
Genau ich möchte bei meinem Training den Puls sehen und auch wieder ein Training welches Puls - gesteuert ist starten.

Wenn ich auf Info klicke passiert einfach nichts.

Also den Gurt anlegen bevor ich den Rechner starte, ok auf die Idee wäre ich nicht gekommen.

Das Probiere ich dann morgen gleich mal aus und gebe direkt Rückmeldung.

Danke und einen schönen Abend.

Gruß
Sascha


www.tholey-wetter.de

 
 

Sascha83

Dabei seit: 2011-05-13T19:38Z
Beiträge: 42

Es funktioniert

Danke


Gruß
Sascha


www.tholey-wetter.de

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Sascha83,

alle 5x KWT starten geht es bei mir auch mit vorher anlegen nicht..
Einfach Win 10 neu starten und nicht rumspielen wenns nicht geht.

Grüße und einen schönen Abend

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Martin_E

Dabei seit: 2018-12-13T14:01Z
Beiträge: 4

also jetzt muss ich das aber schon mal anmerken: die pulsanzeige in KWT3.0 funktioniert einfach nicht, bzw. extrem mangelhaft - auch nach dem update -> nach einigen minuten training eine komplette nulllinie.
UND: unter KWT2.0 funktioniert alles ohne probleme - also hier dringenst nachbessern, denn unter diesen umständen ist die KWT3.0 software einfach nicht zu gebrauchen. das rlv-video index problem ist ebenfalls nicht gelöst.

lg
martin

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63628 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1879

Guten Morgen
Kann ich mir nicht vorstellen dass das komplett an KWT 3 liegt.

Bei mir funktioniert alles super über USB Anschluss.
Wahrscheinlich wieder das Bluetooth Problem von den Displays.

Hoffe es kommen bald die neuen Geräte auf der Ispo mit BT5 und ANT+.
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 980 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 325 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 122 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 96 km
Rudern 2025 : 121 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Martin_E

Dabei seit: 2018-12-13T14:01Z
Beiträge: 4

leider ist das aber so.

es funktioniert ja alles ohne probleme unter kwt2.0.
-> 1000 km mit dem 2019er racer S und kein einziges problem.

bei kwt 3.0 schaff ich gerade 1-2 minuten mit puls, dann wieder beenden, oder neustart - je nach dem was gerade wieder einmal notwendig ist - so kann man nicht trainieren.

ich habe mir auch den empfohlenen bluetooth-adapter aus dem shop von wolfang bestellt (um nichts unversucht zu lassen) - es ändert sich gar nichts mit der pulsanzeige, kwt2.0 funktioniert, kwt3.0 nicht.
siehe anhang.
-> mit kwt3.0 gestartet
-> nach 1,5 minuten nulllinie
-> es folgt das übliche spielchen: brustgurt runter/rauf, trainig beendet, training fortgesetzt, neustart, W10 neustart blablabla
->nach 16 minuten probieren, dasselbe training mit kwt2.0 gestartet und fortgesetzt - ohne probleme bis zum ende.

also ich würde schon behaupten, das das an KWT3.0 liegt.

lg
martin


[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-01-31T11:22Z.]

Dateianhang


kwt3.0.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 18,4 KB) -- 894 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Martin_E,

welchen BT Gurt verwendest Du? Den beiliegenden Kettler Gurt?

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Martin_E

Dabei seit: 2018-12-13T14:01Z
Beiträge: 4

hallo erik
ja, ist der das problem mit kwt3.0? bei kwt2.0 funktioniert er ja ohne ausetzer. anbei eine 4 stunden 30 datei von mitte märz.

ich weiß eh, dass es schwierig ist für den software-entwickler alles zu berücksichtigen und es jeden recht zu machen, aber ich denk mir, wenn ich ein update kaufe, dann sollten grundlegende dinge ohne dubiose start-rituale funktionieren - ich habe ja auch dementsprechend genug dafür bezahlt (ein racer s 2019 mit kwt 2.0 kostet ja immerhin ~1700€, update KWT3.0 50€, bluetooth-adapter 18€, meine rlv.de videos, die übrigens teilweise auch nicht unter kwt3.0 zum laufen zu bringen sind, knapp 500€ -> keine antwort mehr von herrn weinmann auf mein email diesbezüglich ... )

es hat jeder seine persönlichen anforderungen an KWT. ich brauche einen langlebigen ergometer, meine videos, pulsmessung, exportieren in garmin und fertig. davon funktionieren meine videos nicht und die pulsmessung auch nicht - hmmm, ganz ehrlich, für was habe ich jetzt 50€ ausgegeben?

ebenfalls grüsse aus österreich
martin

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>