carlaero
Dabei seit: 2016-02-28T10:13Z
Beiträge: 5
Beobachtung: Ruckeln erst nach wiederholter Fortsetzung der RLVs.
Hallo zusammen,
im Jahr 2013 hatte ich mir das Rad-Ergometer E7 und World Tours 2.0 angeschafft um mich im Winter für Touren mit dem echten Rad in den wärmeren Jahreszeiten fit zu halten.
So flüssig wie beim Abspielen der reinen Videos liefen die Real Live Videos Albradweg, Dottland, Weingarten und Allgäu zwar nicht. Ein leichtes Ruckeln in Fahrtrichtung und gelegentlich ein kurzzeitiger Pixelsalat traten immer wieder auf, aber das hat mich nicht so gestört, als daß ich mit KWT nicht auf die Kosten kam. Ich hatte das leichte Ruckeln immer auf ein ungenügend optimiertes PC-System zurückgeführt, mir aber keine Zeit genommen das Thema systematisch anzugehen.
Das Wintertraining 2016 ist dadurch geprägt, daß ich wegen einer Operation meine Kondition nur langsam wieder aufbauen kann und ich deshalb die Fahrten z.Zt. nach etwa 20 Minuten beende, wobei ich die Leistung jeweils steigere. Bei der nächsten Trainigssitzung starte ich nicht neu, sondern setze die unterbrochene Fahrt wieder fort.
Doch auf einmal fing das RLV Dottland so stark zu ruckeln an, daß ein sinnvollles Fahren nicht mehr möglich war. Ich stieg dann zunächst auf Weingarten um, aber nach einigen Trainingssitzungen ruckelte es hier ebenso stark. Mit Ruckeln meine ich nicht das Langsamwerden des Videos wenn ich an Steigungen zu schwach trete, sondern einen ruckartigen Aufbau der Bilder beim Fahren zwischen um 20 km/h in der Ebene bzw.schwachen Steigungen.
Nachden ich in diesem Forum dieses Thema und auch einige ältere Themen zum Stichwort Ruckeln durchgegangen bin, habe ich zunächt mein PC-System analysiert. Eine detaillierte Aufstellung führe ich der Übersicht halber erst im folgendem Beitrag auf. Hier erwähne ich nur kurz, daß ich einen PC mit Intel Core i7-4770 CPU / 3,40 Ghz auschließlich für den Rad-Simulator nutze. Auch die Version und die Einstellungen des KWT sind im folgenden Beitrag zu finden.
Daraufhin habe ich mir beim Fahren mit den ruckelnden RLVs Dottland und Weingarten die CPU Auslastung anzeigen lassen. Die gesamte Auslastung war dabei nur etwa 25 %, einer der sieben einelnen CPUs war aber jeweils stark ausgelastet.
Beim Abspielen der Videos ohne KWT nehme ich wie oben gesagt bei allen Touren kein Ruckeln wahr.
Dann kam ich darauf mir doch den Albradweg anzusehen, den ich dieses Jahr noch nicht gefahren bin. KWT lief beim Start bei Kilometer null so flüssig wie zuvor, kein untragbares Ruckeln.
Daraufhin habe ich Dottland und Weingarten jeweils auf den Anfang zurückgestellt und ich traute meinen Augen kaum: Es ruckelte nicht. Alles wie gewohnt. Intreressanterweise war die CPU-Auslastung nicht wesentlich schwächer. in der Anlage. Kein Neustart des PC, keine Änderungen inzwischen am PC !
Zu sehen in den Screenshots weingarten_alle.jpg
Bei all den Versuchen habe ich mir immer wieder auch die Auslastung des Arbeitsspeichers angesehen. Sie war immer so um 20%.
Ich habe dann versuchsweise bei neu gestarteten Fahrten im Hintergrund eine Virenprüfung der Festplatte mit dem Programm von G-Data laufen lassen um zu sehen, ob ein stark belastendes Programm Einfluß auf das Ruckeln hat. Es ruckelte deutlich, auffällig unregelmäßig, was wohl den Zacken in der CPU-Auslastung entspricht. Aber es ruckelte trotzdem schwächer und weniger störend als mit den fortgesetzten Fahrten ohne Virenprüfung im Hintergrund.
Zu sehen in den Screenshots der CPU-Auslastung in der Datei dottland_alle_x_w.jpg im Anhang. Zum Vergleich auch die Auslastung beim Abspielen des "reinen" Videos.
Ich will jetzt nicht schnurstracks behaupten, daß das Ruckeln grundsätzlich nach mehrmaligem Wiederaufnehmen einer Fahrt auftritt. Es war zunächst nur eine Beobachtung. Ich werde versuchen das zu bei gleichen bdeingungen zu verifizieren, was aber etwas dauert.
Angeregt durch die Diskussion hier werde ich erst danach unabhängig von meinem speziellen Problem versuchen die aktuelle Version von KWT einzuspielen, den VLC zu installieren und die Einstellungen der Leistungsberechnung Animation zu optimieren um die Fahrt im KWT noch flüssiger werden zu lassen.
Hierzu brauche ich aber auch mehr Verständnis was beim Abspielen der RLVs vor sich geht und eine klare Erläuterung der Begriffe der Parameter des Menüs Leistungberechnung. Fragen hierzu werde ich einem eigenen Beitrag stellen.
Carl
Dateianhang
weingarten_alle_w.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 762,1 KB) -- 1058 mal heruntergeladen
dottland_alle_x_w.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 945,6 KB) -- 1046 mal heruntergeladen