Cartman
Dabei seit: 2017-08-10T11:31Z
Beiträge: 2
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich habe ein paar Fragen, welche sich eher auf das Gerät als auf das Training beziehen.
Gestern wurde bei meinem CTR 3 ein Service durchgeführt. Der Monteur sagte, der Riemen muss getauscht werden und der Pulsmesser misst ungenau (diesen Fehler hat er mit einem VDE Prüfgerät, an welchem das Netzteil des CTR3 angesteckt war, ausgelesen!). Von diesem Monteur und seinen Aussagen halte ich also nichts.
Wie lang hält denn der Riemen im allgemeinen, wenn man von täglich 1,5 Stunden Training bei 180 Watt und einer Geschwindigkeit von 12 m/min bis 13 m/min ausgeht?
Und ist der Wechsel wirklich so kompliziert. Der Monteur sagte, ich darf keinesfalls die Schraube, die durch das Laufrad geht, lockern bzw. fest ziehen. Diese muss mit glaub 52 Nm angezogen werden und der Riemen muss ganz genau auf den Crosstrainer abgestimmt sein. Ich muss das Laufrad aber abbauen, um einen Riemenwechsel durchführen zu können. Er hätte dafür 80 Euro verlangt (inkl. Riemen, welcher 55 Euro kostet).
Außerdem soll ich eine Antistatikmatte unterlegen, da der Crosstrainer sonst den ganzen Staub anzieht (wegen dem Magneten). Diese Matte wollte er mir sogleich für 50 Euro verkaufen.
Ich freue mich auf Eure Antworten...
Cartman