Login

Forgot your password?

Gelegentliche Abbrüche der Verbindung seit 1.05


<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

markymark666


62 km
Dabei seit: 2010-03-19T22:58Z
Beiträge: 31

Nabend!

Ich habe letzte Woche von 1.03 auf 1.05 geupdatet (1.04 ging bei mir nicht - ATI-Grafikkarte...)

Seitdem fallen mir im Animationsmodus gelegentliche kurze Abbrüche der Verbindung zwischen Ergometer (X3) und Software auf. Das äußert sich im Rennen durch die kurze Meldung "Verbindung unterbrochen". Diese Meldung verschwindet aber innerhalb einiger Sekunden wieder, woraufhin der Marker auf der Strecke etwas zurückgesetzt wird und das Rennen weitergeht. Allerdings musste ich den Ergometer auch schon einmal resetten - es ging dann zwar auch weiter, aber der Rhythmus ist halt dahin...

Mein Rechner ist zwar vom Papier her einn etwas schwachen Prozessor (Pentium M 1,73, ATI Radeo HD5570), aber die Kombination kannte vor 1.05 keinerlei Abbrüche. Woran kann's liegen?

 
 

markymark666


62 km
Dabei seit: 2010-03-19T22:58Z
Beiträge: 31

Hallo,
ich habe inzwischen eine Menge Strecken getestet und ich stelle fest, dass die Anzahl der Verbindungsabbrüche zwischen Ergometer und Software extrem zugenommen hat. Mit 1.03 kannte ich praktisch überhaupt keine Abbrüche, nun mindestens ein Reset pro Rennen nötig.

Woran kann das liegen? Ist die neue Version aus irgendeinem Grund "sensibler"?
Was könnte ich machen, um die Verbindungsqualität zu steigern?

Mein System hat zwar eine schwache CPU, aber die ist nicht überfordert, ich nutze das Programm ja schon Monate ohne Probleme...

Die Grafikkarte ist relativ schnell, allerdings von ATI s.o., kann da evtl. neuerdings ein Problem liegen? 1.04 ging ja auf ATI gar nicht.

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Also die Verbindung zum Gerät läuft über eine DLL die seit dem es KWT gibt nicht verändert wurde.

Eine schwache Rechner Ausstattung könnte damit schon zusammenhängen, wenn z.B. die CPU z.B. kurzzeitig die Verbindung zum Gerät nicht bedienen kann, aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Das Problem mit dem ATI Treiber sollte dafür ohne belang sein.
Du warst ja nicht der einzige der das Problem mit ATI hatte und Geräte Probleme hat sonst momentan auch keiner.

Hast du vielleicht einen Knick in der Kabelverbindung?

Ich hatte das bei meinem Gerät zuhause allerdings im Gerät. Ich hab wohl beim Zusammenbauen eine Ader zwischens Gehäuse geklemmt...

Das ging aber am Ende soweit das ich gar keine Verbindung mehr hatte und wenn die Verbindung abgebrochen war dann musste ich erst rum wackeln bis es wieder ging...


Hast du das Gerät mit USB to Serial Converter angeschlossen? Kannst du es ohne versuchen?




Wenn alles nix hilft versuch bitte die 1.0.3 nochmal um auszuschließen das es doch an der 1.0.5 liegt...

http://www.kettlerworldtours.de/fileadmin/downloads/KWTUpdate103.exe

Ich glaube du kannst das Update einfach drüber installieren ohne KWT komplett neu zu installieren...


 
 

Naraxan

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
48221 km
Dabei seit: 2010-02-27T22:29Z
Beiträge: 200

@Wolfgang:

kannst Du hier noch mal präziser werden: Wann kommt im Pogramm die Meldung "Verbindung unterbrochen"

A) wenn der KWT-Client nicht mit MS Bing Maps (1) / KWT Server (2) verbunden werden kann

oder

B) wenn der KWT Client nicht mit dem Trainingsgerät verbunden werden kann

Grüße


Racer 9 2018 | KWT 3

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

B.

Wobei das folgendes Bedeuten kann:
1. Gerät angeschlossen aber ohne Strom
2. Gerät angeschlossen mit Strom aber im falschen Status -> Reset hilft
3. Gerät nicht angeschlossen

In allen Fällen müsste aber das Gerät bei Trainingsbegin angeschlossen und funktionsfähig sein da man sonst gar nicht ins Training kommen dürfte.




Noch zu A:

Verbindung zu Bing Maps wird vom Programm nicht erkannt da Bing Maps innerhalb eines IE Fensters läuft. Man merkt das am ehesten an der Ladeanzeige links unten neben BING

Die Verbindung zum KWT Server wird aktuell noch nicht korrekt behandelt. Das soll sich im nächsten Update ändern. Aktuell sieht man den Verbindungsstatus an dem kleinen Planeten links unten in der Statusleiste. Dreht sich der Planet dann besteht eine Verbindung zum KWT Server. Steht der Planet dann nicht.


 
 

markymark666


62 km
Dabei seit: 2010-03-19T22:58Z
Beiträge: 31

Danke für die Rückmeldungen,
Ich habe zumindest per PN von weiteren Leute gehört, die seit dem Update (in abgeschwächter) Form über mein Problem berichten. Vielleicht könnte hier noch posten, wer ähliches wie ich beobachtet.

Zur Präzisierung:

Knick hab ich keinen, das Gerät ist mit USB to Serial Converter angeschlossen - leider hab ich keinen seriellen Port an meinem Mediarechner, kann's also nicht testen...

Das Problem tritt auf wenn ich im Animationsmodus alleine fahre. Im Online-Rennen hab ich's nicht getestet.

Es treten sowohl kurze Meldungen (Verbindung Unterbrochen) auf, wo's nach einigen Sekunden weitergeht. Dabei wird man selbst einige Meter zurückversetzt dann läufts weiter. Das verfälscht natürlich bei mehrmaligem Auftreten die Statistik und ist ärgerlich - die Zeit läuft nämlich weiter.

Manchmal geht's gar nicht weiter. Nach > 1min betätige ich dann den Resetknopf am Ergometer und es geht nach dem Neustarten weiter.

Die folgenden Beobachtungen habe ich noch gemacht und könnten subjektiv sein:
Meine CPU kann ich praktisch ausschließen, da wie gesagt mit 1.03 noch alles lief auch mit Mediaplayer im Hintergrund. Auch das Einsparen von Rechenleistung durch Deaktivieren aller zusätzlichen Programme und Prozesse ändert nichts.

Die Abbrüche treten an den selben Streckenpunkten auf. Bei einer selbst erstellten Strecke konnte ich einen an einer bestimmten Stelle ständig erfolgten "Verbindungsabbruch" elimieren, indem ich einigen Streckenpunkte im Editor an besagte Stelle gelöscht habe und die Strecke neu erstellt habe. Die Punte waren allerdings von den Werten her nicht auffällig (keine Sprünge...) Woran könnte sich KWT hier "veschlucken"?

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2010-06-09T17:51Z.]

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Das hört sich schon merkwürdig an.

Kannst du mir die Strecke mal schicken und wo diese Abbrüche auftreten?


Ich seh momentan 2 Möglichkeiten:
1. KWT schickt dem Gerät Werte mit denen es nichts anfangen kann. Das Gerät bzw. die Schnittstelle belohnt das dann mit einem Abbruch. Ist fast das gleiche wie bei den ErgoRace passiert wenn man die Maximalleistung am Gerät verstellt...

2. Es tritt zufällig an diesen Stellen auf und ist ein Kabel Problem. Das ist nach der Beschreibung aber momentan unwahrscheinlicher.


 
 

markymark666


62 km
Dabei seit: 2010-03-19T22:58Z
Beiträge: 31

Kann ich gerne machen. Wo soll ich die Strecke hinschicken?
Was mir zu meiner Strecke noch einfällt: Es handelt sich um eine reale GPS-Aufzeichnung, die ich auf dre GPSies-Seite etwas editiert habe, um Aufzeichnungsfehler auszugleichen. Anschließend habe ich die Strecke nach Anleitung aus dem Forum mit GPS-Track-Analyse geglättet und Brücken ausgeglichen.

Gestern trat ein Abbruch bei der Strecke "00 1.Etappe der Tour de France 2009 komplett" auf. Diese Strecke war ich mit 1.03 5 oder 6 mal ohne das kleinste Problem abgefahren.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2010-06-09T20:53Z.]

 
 

Naraxan

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
48221 km
Dabei seit: 2010-02-27T22:29Z
Beiträge: 200

Ich hatte das Problem mit der Fehlermeldung auch schon. Allerdings zu einer Zeit, wo ich so viele andere Probleme mit KWT und meiner Verbindung hatte, dass dies noch das kleinste war.

Aufgetreten ist es, als ich noch mit meinem alten Pentium IV mit 3 GHz unterwegs war und in meiner Erinnerung immer in der Tokio Map in den ersten Minuten / Kilometern.

Allerdings nie so gravierend wie bei Markymark666. Seit ich auf neuer HW bin, ist dieses Problem nicht mehr aufgetaucht. Muß aber zugeben, dass ich seitdem überwiegend im Online-Modus gefahren bin.

Nach meiner Meinung sind an den Verbindungsproblemen überwiegend die Konstellation USB2Serial Konverter und USB-Hubs bzw. lange Verbindungskabel schuld. Dies gilt auch dann, wenn der USB-Anschluss zwar direkt am PC ist, aber nicht über den Chipsatz, sondern über einen auf dem MB gesteuerten zusätzlichen Chip (=Hub) bereitgestellt wird.

Es gibt auf der HP von FTDI übrigens Hinweise zu Unverträglichkeiten des Konverters mit USB-Hubs:

http://www.ftdichip.com/Support/Knowledgebase/index.html?whydoesntmyft232245workwhenco.htm:

"Some hubs and host controllers appear to be extremely sensitive to noise. A glitch on the USB lines can causes the device to hang. This problem can be fixed by adding two 47pF capacitors to ground on the USB DP and DM lines. These should be located between the 27Ohm series resistors and the hub."

Mal 'ne Frage an Kettler: Habt ihr die angesprochenen Kondensatoren verbaut?

Und weils gerade so schön ist, noch eine Info bzgl der Treiber-Deinstallation auf Windows 7 / Vista:

http://www.ftdichip.com/Support/Knowledgebase/index.html?uninstallingdrivers.htm

Deswegen reite ich so auf dem Gerätemanager rum.

Aus meiner Sicht: 90% der Probleme hier haben ihre Ursache im oben stehenden Text. Bei jedem äußern sie sich anders. Ich hatte zu Zeiten, als ich den Konverter noch über den Hub angeschlossen hatte 2 Treiber Einträge für den Ergorace und 3 Einträge für das Panel gleichzeitig aktiv. Kein Wunder, dass der Ergorace dann nicht mehr weiß, wo der Hammer hängt.

Grüße


Racer 9 2018 | KWT 3

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Also ich hab heute beim Testen der neuen Reconnect funktion festgestellt das es Kurse gibt bei denen die ganze Darstellung langsam wird obwohl die CPU´s (4) kaum belastet sind.


Da scheint also bei bestimmten Konstellationen noch Probleme vorhanden zu sein.

Seltsam da bei BigBrother ein Kurs mit 1866 km gefahren wurde und das klappte ja auch... Ich bin heute nur 30 km im Demo gegen 2 Bots gefahren...

@markymark666: ich hab dir ne PM geschickt wegen den Strecken.

@Naraxan: Aus deiner Erfahrung sollten wir ein paar FAQ Einträge erstellen


<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 Nächste > Letzte >>