Login

Forgot your password?

Normalized Power/ Intensity Factor/ TSS


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

wolfgang76

Beta Tester
Dabei seit: 2016-08-21T22:35Z
Beiträge: 12

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo in KWT 2.0 eine Info zu den folgenden Werten je Einheit?

* Normalized Power
* Intensity Factor
* Training Stress Score

Um die Werte zu erhalten muss ich aktuell Golden Cheetah bemühen und dann manuell auf mein Excel PMC (Performance Manager Chart) übertragen. Wäre doch schön wenn diese Werte gleich in KWT ermittelt werden.

Vielleicht habe ich die Info bis jetzt aber auch nur übersehen.

mfg,
Wolfgang

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo wolfgang76,

gut das ist jetzt zum Teil OT.

Ich habe derzeit die Garmin Vector 2 am Racer S montiert. Und ich hab schon oft KWT Rennen mit den Vectoren und dem Edge mitgeloggt. Vorher kalibriere ich die Vectoren natürlich immer.

Was mir aufgefallen ist. Und bei allen Rennen so war.
Die Durchschnittswatt in KWT entsprechen bei mir auf dem Edge bis auf 0,5% immer genau den Normalized Power am Edge.
Die Durchschnittswatt am Edge (von den Vectoren) sind natürlich weniger als in KWT.
Warum das so ist..?

Nur bei steilen Hillclimbs und hohem RF hab ich auf den Vectoren viel weniger Watt auch bei Normalized Power.

Sorry für leicht OT.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-11-11T21:39Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ruedigerw

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9872 km
Dabei seit: 2016-07-22T17:31Z
Beiträge: 200

Hallo Erik und wolfgang76,

wenn ich die Formel für Normalized Power richtig verstehe, dann werden hier die Durchschnittswerte für 30 Sekundenabschnitte gebildet und durch 4fach potenzieren, Durchschnitte Bilden und anschließendes 4te Wurzel ziehen geglättet.

Das hat bei einem Offline Training mit konstanter Wattzahl natürlich keine Auswirkung, beim Rennen aber schon. Hier gibt es
- Windschatten
- Wechsel der Leistung durch Automatik und Benutzer
- Gefälle (wo ich auch schon mal fast im Leerlauf trete)


Ich habe mal die Details meiner Leistung im 03 Kettrace vom Samstag genommen und komme hier auf
durchschnittliche Wattzahl: 218
Normalized Power(NP): 231,20
Es kann natürlich sein, dass ich bei der Berechnung Fehler gemacht habe, anbei mein Excel:

Die Werte für Trainings Stress Score (TSS) und Intensity Factor (IF) sind leicht zu errechnen, wenn man seine Functional Treshold Power (FTP) kennt:

IF = NP/FTP
TSS = ((s x FTP x IF) / (FTP x 3600)) x 100

s=Dauer der Tour in Sekunden

Eine Berechnung der Normalized Power in KWT kann also durchaus Sinn machen und entspricht NICHT IMMER der Durchschnitts-Wattleistung.

Gruß Rüdiger

[Dieser Beitrag wurde 5 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-11-14T11:34Z.]

Dateianhang


2016-11-12 18-00 -- 03. Etappe; 6. KETTRACE ROUND IN FRANCE.xlsx (Typ: application/vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet, Größe: 288.7 KB) -- 1985 mal heruntergeladen

 
 

wolfgang76

Beta Tester
Dabei seit: 2016-08-21T22:35Z
Beiträge: 12

Hallo zusammen,

ich hatte auch schonmal zum Vergleich die Powertap P1 Pedale am Racer S montiert. Die Abweichungen in Watt liegen im Bereich des angefügten Prüfprotokolls vom Racer S.

Natürlich ist NP sehr ähnlich der Durchschnittsleistung bei wattgesteuerten Programmen mit annähernd konstanter Wattzahl. Anders sieht es aber aus beim Intervalltraining, hier muss dann NP schon manuell ausgerechnet werden. Dies ist zumindest möglich.

Spätestens wenn eine Tour nachgefahren wird bzw. bei Rennen (bin ich bisher aber noch keins gefahren) muss für die Errechnung von NP aktuell eine weitere Software verwendet werden (bei mir eben Golden Cheetah).

Ich habe jetzt auch schonmal die Anforderung bezüglich NP/IF/TSS in den Thread über KWT Verbesserungswünsche geschrieben.

Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang

 
 

SpeedyGonzales

Dabei seit: 2013-10-02T15:33Z
Beiträge: 34

Zumindest eine TSS Anzeige während des Trainings würde ich auch begrüßen. LG

 
 

ruedigerw

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9872 km
Dabei seit: 2016-07-22T17:31Z
Beiträge: 200

Hallo SpeedyGonzales,

während des Rennens das wird aber schwierig, da der TSS ja von der Tour-Länge abhängt,die während des Trainings noch nicht bekannt ist.
Und die ständige Errechnung der Normalized Power ist auch nicht ganz ohne.

So wie ich das verstanden habe, wird der TSS als Kennzahl errechnet, der das gesamte Training
- relativ zu anderen eigenen Trainings
- und absolut zu einem 1 Stündigen Rennen bei FTP
berechnet.

Ich lerne aber immer gerne dazu!
Gruß Rüdiger

 
 

SpeedyGonzales

Dabei seit: 2013-10-02T15:33Z
Beiträge: 34

Hallo ruedigerw!
Eigentlich bräuchte man in KWT nur seine FTP hinterlegen und der Rest errechnet sich dann mit der bekannten Formel.
Mein Garmin Edge 520 schafft es ja auch, also wäre es sicher auch für KWT möglich.
LG

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63782 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1895

Mann lauter Profies hier
Bin mal auf Eure Werte heute Abend gespannt.

Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1450 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 668 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 416 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 47 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 100 km
Staiger Einkaufsrad (2025) : 540 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Laufen 2025 : 18 km
Gehen 2025 : 184 km
Rudern 2025 : 231 km
Schwimmen 2025 : 3 km
___________________ 65 Jahre

 
 

ruedigerw

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
9872 km
Dabei seit: 2016-07-22T17:31Z
Beiträge: 200

Johannes:
Theorie und Praxis müssen nicht miteinander korrelieren

Ich stimme voll zu, dass nach Hinterlegen des FTP die beiden Werte IF und TSS leicht duch KWT errechnet werden können.
Ähnlich nutzt KWT heute ja schon Gewicht und Puls.

Schick wäre es, wenn es in KWT weitere Tests gäbe, mit der man leicht seinen FTP ermitteln kann.

Hier mal ein Beispiel, wie das andere machen:
http://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/201993760-FTP-Testing-The-Cornerstone-of-Training

KWT hat ja schon vieles "an Bord" um so etwas zu unterstützen, es fehlen nur noch ein paar "Software-Kleinigkeiten"

Bis heute abend auf der virtuellen Piste
Rüdiger

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63782 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1895

Hallo Rüdiger
Ich leite es mal weiter
Bin auch daran interessiert gute Auswertungen und Leistungsstand zu haben, aber Du sollstest hier mal für den Normalo erklären um was es auf deutsch überhaupt geht!!
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1450 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 668 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 416 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 47 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 100 km
Staiger Einkaufsrad (2025) : 540 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Laufen 2025 : 18 km
Gehen 2025 : 184 km
Rudern 2025 : 231 km
Schwimmen 2025 : 3 km
___________________ 65 Jahre

<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>